zum Hauptinhalt

Chirac hat also die diplomatischen Samthandschuhe beiseite geworfen und den Kandidatenländern kindisches, gefährliches und dummes Verhalten vorgeworfen. Sie hatten sich erlaubt, anderer Meinung zu sein.

Es drängt sich die Frage auf, wie ernsthaft Schüssel mit den anderen Parteien verhandelt hat. Auch aus Kreisen der ÖVP ist zu hören, dass niemand so recht weiß, was der Parteichef eigentlich will.

PolitikGourmets freuen sich über solche Sachen. Themen, die endlos durch die Instanzen geistern, bis auch der letzte Dorfbürgermeister seine Regierungskunst an ihnen demonstriert hat.