zum Hauptinhalt

Die Kriege des Slobodan Milosevic sind ihr Schicksal.Wo immer der Serbendiktator im ehemaligen Jugoslawien morden, plündern, brandschatzen und ethnisch säubern läßt, Sadako Ogata bleibt als UN-Hochkommissarin für Flüchtlinge nur eine traurige Pflicht: Den Millionen von Vertriebenen beizustehen.

ISTANBUL .Heiße Suppe stand schon bereit, als in der Nacht zum Dienstag das erste Kontingent von Kosovo-Flüchtlingen per Luftbrücke in der Türkei eintraf.

13 Künstler aus Griechenland, Bulgarien und Rumänien haben in einem Offenen Brief ein Ende des Balkan-Krieges gefordert."Die Bombardements auf Jugoslawien müssen sofort eingestellt werden", zitierte die griechische Zeitung "Kathimerini" aus dem Schreiben.

SKOPJE/BARI (epd).Eine Woche nach dem Beginn der massiven Vertreibung von Kosovo-Albanern haben die in Mazedonien stationierten NATO-Truppen in Brazda bei Skopje mit dem Bau eines Lagers für 15 000 Flüchtlinge begonnen.