zum Hauptinhalt

" .In den Wochen und Monaten vor Beginn der Luftschläge hat die Internationale Gemeinschaft nichts unversucht gelassen, um eine politische Lösung des Konfliktes zu erreichen.

BRÜSSEL .Es glich einer Beerdigung erster Klasse in Anwesenheit enger Verwandter: Kaum geboren, war der Fischer-Friedensplan in der Nacht zum Donnerstag schon wieder tot, zu Grabe getragen auch von Bundeskanzler Gerhard Schröder, der als Vorsitzender des Europäischen Rats nach Ende des Brüsseler Sondergipfels zugeben mußte, daß die Initiative seines Außenministers bei den Beratungen der 15 EU-Staats- und Regierungschefs mit UN-Generalsekretär Annan keine Rolle gespielt habe.

Von Thomas Gack

Der Bundestag hat über den Kosovo-Konflikt diskutiert.Mit dem PDS-Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi, der in Belgrad Gespräche mit Milosevic geführt hatte und nach Tirana weitergereist ist, sprach Klaus J.