zum Hauptinhalt

Berlin - Der deutsche Basketballmeister Alba Berlin hat einen weiteren US-Amerikaner unter Vertrag genommen. Der 2,06 Meter große Ansu Sesay kommt von Armani Jeans Mailand nach Berlin und unterschrieb einen Vertrag für ein Jahr plus Option auf ein weiteres.

Früher war klar, wie man zu den Spielen kam: Ein Sportler erreichte eine Norm, sein Land nominierte ihn, fertig. Heute bestimmen immer häufiger Richter, wer zu olympischen Ehren kommt.

Von Lars Spannagel
KSC

Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge acht: Der Karlsruher SC hat die besten Spieler der starken Aufstiegssaison an die Konkurrenz verloren.

Von Claus Vetter
Piotr Trochowski

Piotr Trochowski muss sich jetzt beim HSV als Nachfolger von Rafael van der Vaart bewähren. Vergleiche mit dem niederländischen Spielmacher wiegelt Trochowsky zwar ab, das Potential die großen Fußstapfen zu füllen hat er aber allemal.

Von Karsten Doneck, dpa

Der Doping-Verdacht gegen den italienischen Florett-Vizeweltmeister Andrea Baldini hat sich bestätigt. Wie am Montagabend bekannt wurde, ergab auch die B-Probe einen positiven Befund. Das berichtete die "Gazzetta dello Sport" auf ihrer Internetseite. Zuvor hatte Baldinis Teamkollegen Stefano Barrera die Komplott-Theorie des positiv getesteten Athleten unterstützt.

Vaart

Nach langem Gezerre ist das Transfer-Theater um Rafael van der Vaart jetzt auch offiziell beendet. Der Mittelfeldstar des Hamburger SV wechselt für 15 Millionen Euro zu Real Madrid. In einer nächtlichen Telefon-Konferenz kam nach langem Hin und Her die Einigung zustande.

Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" hat für diesen Freitag (8. August) zeitgleich zur Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele weltweit zu Demonstrationen vor den chinesischen Botschaften aufgerufen. Bereits am Vortag will die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit Repräsentanten nationaler Minderheiten in China vor der chinesischen Botschaft in Berlin demonstrieren.

Gäng

Nach dem Kreuzbandriss des zweiten Hertha-Torwarts Christian Fiedler hofft der junge Christopher Gäng auf seine Chance. Unser Reporter Claus Vetter berichtet aus dem Trainingslager des Berliner Bundesligisten auf Mallorca.

Von Claus Vetter

Sechs Exil-Tibeter in Indien sind aus Protest gegen die Olympischen Spiele in Peking und gegen die chinesische "Besatzung" ihrer Heimat seit mehr als einer Woche im Hungerstreik.

Schwimm-Olympiasieger Ian Thorpe geht mit rechtlichen Mitteln wegen Verleumdung gegen die französische Sport-Tageszeitung "L'Equipe" vor. Das wurde am Montag bekannt. Die renommierte Zeitung hatte den Australier während der Weltmeisterschaften 2007 in Melbourne mit Doping in Verbindung gebracht.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird am Dienstag über die Berufung der Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 und Werder Bremen gegen die Freistellung der brasilianischen Profis Rafinha und Diego für die Olympischen Spiele entscheiden. Dies teilte FIFA-Präsident Joseph Blatter am Montag auf einer Pressekonferenz in Peking mit.

Tennisprofi Rainer Schüttler darf nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS an den Olympischen Spielen teilnehmen. Das Ad-hoc-Tribunal des CAS entschied am Montag, dass der 32 Jahre alte Korbacher die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt hat. Der Tennis-Weltverband kritisierte die Entscheidung.

Online-Betrüger haben in den USA, Australien und anderen Ländern mit dem Verkauf nicht existenter Olympia-Tickets Hunderte von Menschen um hohe Summen geprellt. Wie die „Los Angeles Times“ am Montag berichtete, wollen das Internationale Olympische Komitee (IOC) und das Nationale Olympische Komitee der USA (USOC) die Webseite www.beijingticketing.com per Gerichtsbeschluss schließen lassen.

Wegen einer unangemeldeten Doping-Kontrolle mussten die deutschen Straßenradfahrer am Montagvormittag (Pekinger Ortszeit) ihr Training verschieben. Das Quintett um Tour-de-France-Etappensieger Stefan Schumacher wurde kurz vor dem geplanten Start vom Olympischen Dorf von den Kontrolleuren abgefangen und zum Test gebeten.

Der Äthiopische Leichtathletik-Verband und der holländische Manager Jos Hermens liegen im Clinch. Hermens, der rund 50 Läufer aus dem ostafrikanischen Land betreut, und sein Partner Getaneh Sesema dürfen demnach während der Olympischen Spiele keine äthiopischen Athleten besuchen.

Berlin - Eigentlich wollte Alba Berlin am Sonntag zwei neue Spieler präsentieren. Beim Rundgang durch die neue Großarena war aber nur Center Adam Chubb dabei.

Von Lars Spannagel

Shinji Ono bleibt Bochums Hoffnungsträger – auch wenn der Kader so gut besetzt ist wie noch nie.

Von Richard Leipold
Mikitenko

Nach ihrem Sieg beim London-Marathon im April galt die deutsche Marathonläuferin Irina Mikitenko als eine der Favoritinnen auf Gold in Peking. Nun musste die 35-Jährige ihren Olympia-Start wegen Rückenbeschwerden absagen. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht Irina Mikitenko über ihre Probleme und ihre Pläne.

Formel 1

In Budapest gewinnt der finnische Außenseiter Kovalainen vor dem deutschen Außenseiter Glock. Die ausgeschiedenen Favouriten freuen sich über den Sieg ihrer Kollegen.

Von Karin Sturm
Sommercup auf Mallorca

Hertha BSC wird derzeit selten geschlagen. Im letzten Match des Summer Cup 2008 auf Mallorca kassierten die Berliner allerdings mehr als ein Tor. Indes scheint Lucien Favre in der Bundesliga angekommen zu sein.

Von Claus Vetter