zum Hauptinhalt

Nach einem Jahr England darf Pizarro wieder spielen 2001 hat Claudio Pizarro zuletzt für Werder gegen den Ball getreten. Eine erfolgreiche Bayern-Zeit und ein Jahr Bankdrücken beim FC Chelsea hat der Peruaner hinter sich.

Rücktritt vom Rücktritt:Ramelow will noch malNach 13 Profijahren sollte im Sommer Schluss sein mit Fußball, sagte Carsten Ramelow. Vier Knieoperationen hatte der Hertha-Bubi hinter sich.

Schwimmer van der Weijden hat den Krebs und die Konkurrenz bezwungen – Lurz holt Bronze

Von Andreas Morbach

Peking - Ein Sieg hat Timo Boll gefehlt, dann hätte er noch einmal beweisen können, warum die chinesischen Tischtennisspieler so viel Respekt vor ihm haben. Warum sie seine Spiele ständig beobachten und Trainingspartner damit beauftragen, seinen Spielstil zu kopieren.

Hongkong - Ohne Fehler ging es auch diesmal nicht. Nach dem enttäuschenden Abschneiden im Mannschaftswettbewerb haben die deutschen Springreiter auch im Einzelwettbewerb eine Medaille verpasst.

FUSSBALL Länderspiele. Ukraine - Polen 1:0 (1:0), Finnland - Israel 2:0 (1:0), Weißrussland - Argentinien 0:0, Norwegen - Irland 1:1 (0:1), Russland - Niederlande 1:1 (0:1), Türkei - Chile 1:0 (0:0), Dänemark - Spanien 0:3 (0:0), Slowakei - Griechenland 0:2 (0:0), Bosnien - Bulgarien 1:2 (0:1), Österreich - Italien 2:2 (2:1), Slowenien - Kroatien 2:3 (1:1), Schweiz - Zypern 4:1 (2:1), England - Tschechien 2:2 (1:1), Schottland - Nordirland 0:0, Schweden - Frankreich 2:3 (1:1), Wales - Georgien 1:2 (1:0).

Johannes B. Kerner - kein "Sportstudio" mehr

Ingo Schmidt-Tychsen über das Kerner-Bashing als üblichen Reflex.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Benedikt Voigt

Unsere Olympiareporter spielen sich die Bälle zu. Heute freut sich Benedikt Voigt über den Regen beim Beachvolleyball.

Von Benedikt Voigt
Peking 2008 - Tischtennis

Für Timo Boll ist das olympische Tischtennis-Turnier überraschend früh vorbei. Der an Nummer fünf gesetzte Europameister verlor am Donnerstag im Achtelfinale mit 1:4-Sätzen gegen Oh Sang Eun aus Südkorea.

Von Friedhard Teuffel
81973333

Die Olympischen Spiele sind zu Ende. Und damit verschwinden auch all die liebgewonnenen Fachbegriffe, die wir bis London 2012 nicht mehr zu hören bekommen werden. Die unserer Meinung nach zehn schönsten haben wir in der folgenden Topliste zusammengestellt. Damit wir sie noch ein paar Tage länger in Erinnerung behalten.

Von Jörg Leopold
OLY-2008-SWIMMING-MARATHON-NED

Der Langstreckenschwimmer Maarten van der Weijden hat erst den Krebs besiegt und nun die Konkurrenz. Der Deutsche Thomas Lurz, als Favorit gestartet, holt Bronze über 1500 Meter.

Von Andreas Morbach
Training deutsche Fussball Nationalmannschaft

Stefan Hermanns versteht nicht, warum Bremens Torwart für das Länderspiel gegen Belgien nominiert wurde.

Von Stefan Hermanns
81972115

Die deutschen Hockey-Männer haben sich in einem dramatischen Spiel 5:4 nach Siebenmeterschießen gegen Holland durchgesetzt. Bundestrainer Markus Weise kann nach der Goldmedaille 2004 mit den Frauen nun erneut siegen.

Von Benedikt Voigt
Peking 2008 - Fußball

Bei Olympia treten die Besten der Besten an – nur im Fußball nicht. Wen interessiert deswegen schon, wer da Gold holt? Schluss damit: Es ist Zeit, Fußball bei Olympia abzuschaffen.

Von Lars Spannagel
81973007

Die Jamaikaner gewinnen eine Lauf-Medaille nach der anderen. Geht da alles mit rechten Dingen zu?

Von Friedhard Teuffel

Beide deutschen Sprintstaffeln über 4x100 Meter haben bei den Olympischen Spielen in Peking überraschend das Finale erreicht. Ein Männer-Quartett des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) war letztmals vor 20 Jahren in einem Endlauf vertreten.

Veronica Campbell-Brown hat die Siegesserie der Sprinterinnen aus Jamaika fortgesetzt. Die Olympiasiegerin verteidigte am Donnerstag bei den Olympischen Spielen in Peking ihren Titel und stellte in 21,74 Sekunden eine Weltjahresbestzeit auf.

Peking 2008 - Empfang der Deutschen Botschaft

Der Regierende Bürgermeister redet bei seinem Olympia-Besuch vor allem über die kommende Leichtathletik-WM in Berlin - aber auch über Tibet.

Von Friedhard Teuffel

Die deutschen Fußballfrauen schlagen Japan mit 2:0 und gewinnen damit die olympische Bronzemedaille. Fatmire Bajramaj war mit ihren beiden Treffern Matchwinnerin. In unserem Live-Ticker können Sie die Höhepunkte des Spiels noch einmal in aller Ausführlichkeit nachlesen.

Von Jörg Leopold
Empfang für Olympiasiegerin Britta Steffen in Berlin

Die zweifache Goldmedaillen-Gewinnerin Britta Steffen ist wieder in Berlin. Heute früh wurde sie von ihrem Verein SG Neukölln, zahlreichen Fans und Journalisten im Sportbad Britz empfangen. Der Trubel war offenbar zu viel für sie. Die Schwimmerin überlegt deswegen sogar, ob sie ihre Karriere beenden soll. Hier können Sie nachlesen, wie es genau war.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Deutschland setzt sich nach Siebenmeterschießen 5:4 gegen Holland durch. Torwart Max Weinhold pariert den entscheidenden Schuss. Alle wichtigen Szenen des spannenden Halbfinals hier noch einmal zum Nachlesen in unserem Live-Ticker.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die Britin Ohuruogu könnte nach ihrem Sieg über 400 Meter zum Gesicht der Spiele 2012 werden

Von Jörg Wenig
OLY-2008-HKG-EQUESTRIAN-GER

Es geht um den Ruck im Instinkt, das winzige Flattern im Gefühl, das sagt: Jetzt! Und flieg! Meredith Michaels-Beerbaum, Springreiterin, bekommt das besser hin als andere – nur die Goldmedaille fehlt ihr noch.

Von Christine-Felice Röhrs