zum Hauptinhalt
227530_0_0f409706

Der 1. FC Nürnberg hat auf dem angestrebten Weg zurück in die Bundesliga den ersten Rückschlag erlitten. Der Club verlor beim 1. FC Kaiserslautern 1:2 (0:2) und spielte besonders im ersten Durchgang desolat.

Ankunft der Berliner Olympiateilnehmer in Tegel

Der Berliner Hockey-Spieler und Olympiasieger Florian Keller wird bei seiner Ankunft in Tegel und dann bei seinem Verein in Zehlendorf gefeiert. Es ist die vierte olympische Goldmedaille für die Berliner Hockey-Dynastie Keller.

OLY-2008-ATHLETICS-200M-MEN-PHOTO FINISH

Athleten sollen gewinnen und Betrug bekämpfen. Zuschauer wollen Siege und faire Wettkämpfe. Genau darin steckt viel Heuchelei. Ein Essay.

Von Frank Bachner
Peking 2008 - Schwimmen

Die Chinesen haben in Peking 51 Goldmedaillen gewonnen - mehr als jede andere Nation. Die USA ist damit erstmals seit 1992 als erfolgreichste Gold-Nation abgelöst worden.

Tennis - Haas in Washington ausgeschieden

Neuer Trainer, altes Ziel: Tennis-Profi Tommy Haas kehrt bei den US Open zu Trainer Hogstedt zurück und hofft noch immer auf seinen ersten Grand Slam-Titel.

Von Petra Philippsen
Joe Simunic

Der nigerianische Olympia-Teilnehmer Solomon Okoronkwo ist direkt zu seinem Arbeitgeber Hertha BSC zurückgekehrt. Der 21-Jährige will vor Ende der Transferfrist noch einen neuen Verein finden. Unterdessen hat sich Joe Simunic kritisch zu seiner Reservistenrolle gegen Bielefeld geäußert.

81972995

Der Gastgeber der Spiele 2012 ist zufrieden mit sich und seiner Präsentation in Peking. Insbesondere deshalb, weil es gelungen sei, einen Kontrast zu Peking zu schaffen.

Von Christian Tretbar
81973363d

Entgegen seiner ursprünglichen Pläne ist Herthas Stürmer Solomon Okoronkwo am Sonntagabend in Berlin gelandet. Eigentlich wollte der Nigerianer nach Silber bei Olympia noch in seiner Heimat feiern.

Peking 2008 - Veranstaltungen

Wir erklären das Gastgeberland, die letzte Folge: Ein Zungenbrecher auf Chinesisch.

Von Benedikt Voigt
OLY-2008-BASKETBALL-USA-CHNd

China und die USA haben die Spiele dominiert – das eine Land mit Härte, das andere mit Show. Unsere Experten Friedhard Teuffel und Benedikt Voigt vergleichen die Leistungen der beiden Sportnationen.

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

Unmittelbar nach Abschluss der Olympischen Spiele in Peking ist der Deutsch-Tibeter Florian Norbu Gyanatshang nach Angaben des Vereins Tibeter Jugend Europa am Montagmorgen (Ortszeit) aus chinesischer Haft entlassen und von den chinesischen Behörden nach Deutschland abgeschoben worden.

China und die USA haben die Spiele dominiert – die eine Nation mit Härte, die andere mit Show

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

IOC-Präsident Rogge glaubt, dass sich China verändert hat – und räumt eigene Machtlosigkeit ein

Von Friedhard Teuffel

In China gibt es mehr als 50 000 Schriftzeichen. Wer die Sprache können möchte, muss alle einzeln lernen – und die richtige Betonung dazu

Von Benedikt Voigt
227450_0_fd349b24

Die deutschen Olympiateilnehmer kommen gerade zurück aus Peking, für andere Hochleistungssportler geht es jetzt erst los: Die Paralympioniken aus Berlin und Brandenburg wurden gestern verabschiedet.

Von Rita Nikolow