zum Hauptinhalt

Ohne den brasilianischen Spielmacher Diego kommt Werder Bremen nur zu einem 2:2 in Bielefeld

Von Frank Hellmann

Hertha BSC startet in die Bundesliga-Saison – mit besseren Voraussetzungen als vor einem Jahr

Von Claus Vetter

Die deutschen Schnellfeuerschützen Schumann und Reitz holen Silber und Bronze nach starkem Finale

Von Erik Eggers

100-Meter-Olympiasieger Bolt verstärkt durch den Fabel-Weltrekord von 9,69 Sekunden das Misstrauen

Von Friedhard Teuffel

Schalke und Hoffenheim gewinnen ihre Auftaktspiele gegen Hannover und in Cottbus jeweils 3:0 – nun führen der Traditionsklub und der Aufsteiger gemeinsam die Tabelle an

Von Richard Leipold
Peking 2008 - Veranstaltungen

Das Leben hat sich geteilt: In diesen Tagen gibt es das wahre Peking und das Peking der Olympischen Spiele. Nur selten begegnen sich beide. Eine Reportage unserer Olympia-Reporter Friedhard Teuffel und Benedikt Voigt.

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

Bahnrad-Teamsprinter, Deutschland Dritter mit acht Tausendstelsekunden vor Australien – und Gold für den knappsten Abstand. Michael Phelps, USA Schwimmt mit einem Hundertstel Vorsprung zum siebten Gold, bei uns gibt’s dafür Silber.

Durch einen schweren Fehler hat sich Isabell Werth im Kampf um ihr sechstes Olympia-Gold nicht die erhoffte Ausgangsposition geschaffen. Die 39-jährige Dressur-Reiterin aus Rheinberg ritt in Hongkong mit Satchmo zu 75,200 Prozent und führt vor der entscheidenden Kür am Dienstag knapp vor der Holländerin Anky van Grunsven mit Salinero (74,960).

819727219

Roger Federer und Stanislas Wawerinka haben beim olympischen Tennisturnier in Peking Gold gewonnen. Die beiden Top-Ten-Spieler setzten sich am Samstag 6:3, 6:4, 6:7 (4:7), 6:3 gegen Simon Aspelin und Thomas Johansson aus Schweden durch.

81973348

Kurz vor Schluss wurde es noch einmal spannend. Die schwach spielenden Deutschen kamen bis auf einen Punkt ran an Gastgeber China. Doch das Spiel ging 55:59 verloren. Das Team um NBA-Star und Fahnenträger Dirk Nowitzki scheidet aus. Das Spiel gegen die USA dürfte sein letztes Spiel im deutschen Trikot werden.

Von Benedikt Voigt
OLY-2008-ATHLETICS-DUELS-100M-COMBO-FILES

Das 100-Meter-Finale der Leichtathleten um 16.30 Uhr wird ohne den US-Amerikaner Tyson Gay stattfinden. Der Favorit schied überraschend bereits im Halbfinale aus. Was bei der Leichtathletik am Samstag sonst noch geschah

Peking 2008 - Handball

Bei den Handballern herrscht Ratlosigkeit. Nach dem 24:24 gegen Russland weiß keiner so Recht, wozu der Punkt gut ist. Eins gibt zu denken: Das Ausscheiden des Weltmeisters Deutschland ist möglich.

Von Erik Eggers
FC Bayern Muenchen - Hamburger SV

Nach zwei Jahren Pause ist Jürgen Klinsmann zum zweiten Mal in Deutschland gelandet, und vieles von dem, was Bayern Münchens Trainer sagt und tut, wirkt seltsam vertraut. Den HSV zum Auftakt der Bundesligasaison zu schlagen, dazu hat es nicht gereicht.

Von Stefan Hermanns

Weltmeister Tyson Gay ist im olympischen Halbfinale der Leichtathleten über 100 Meter auf der Strecke geblieben. Der 26 Jahre alte Amerikaner wurde in 10,05 Sekunden im zweiten Halbfinale nur Fünfter und schied aus. Das Finale wird heute um 16.30 Uhr deutscher Zeit gestartet.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) will seinen Athleten Auftritte bei Sponsoren unmittelbar vor ihrem Olympia-Start strikt untersagen. „Wir werden alles tun, um ihnen das zu verbieten. Das lassen wir nicht zu. Das sind hier nicht die Olympischen Spiele der Sponsoren“, sagte Chef-Bundestrainer Jürgen Mallow.

Training Hertha BSC Berlin - Amine Chermiti

Am Sonntag beginnt die Saison für Hertha BSC mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Anstoß 17 Uhr). Schon vor einem Jahr starteten die Berliner bei den Hessen.

Von Claus Vetter

Roger Kluge hat am Samstag bei den olympischen Bahnrad-Wettbewerben in Peking völlig überraschend die Silbermedaille im Punktefahren über 40 Kilometer gewonnen. Der 22 Jahre alte Cottbuser musste sich im Finale nur dem Spanier Joan Llaneras geschlagen geben.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat dem schwedischen Ringer Ara Abrahamian die Bronzemedaille in der Klasse bis 84 kg im griechisch-römischen Stil wegen unsportlichen Verhaltens aberkannt.

Lenka Wech und Maren Derlien haben die erste Medaille für die deutschen Ruderer bei diesen Spielen knapp verpasst. Im Zweier ohne Steuerfrau belegte das Duo aus Saarbrücken und Hamburg, das mit dem deutschen Frauen-Achter den Endlauf klar verpasst hatte, in einem spannenden Endlauf Platz vier. Vierter wurden dann auch die deutschen Zweier-Männer.

Olympische Sommerspiele 1984

Gabriela Andersen-Schiess, die bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles fast kollabiert wäre, spricht über die Qualen beim Marathon. Die dehydrierte Schweizerin schaffte es nur mit Mühe ins Ziel, das sie in einer Zeit von 2:48:42 immerhin noch als 37. erreichte.

OLY-2008-ATHLETICS-DUELS-100M-COMBO-FILES

Heute um 16.30 Uhr deutscher Zeit wird sich Tyson Gay über 100 Meter mit Asafa Powell und Usain Bolt messen - an den Start begleitet sie eine gewisse Skepsis hinsichtlich stimulierender Mittel.

Von Friedhard Teuffel

Die deutschen Wasserballer haben erstmals Italien bei Olympia geschlagen und sich damit bei den Spielen in Peking ein entscheidendes Spiel um den Viertelfinal-Einzug gegen die USA erkämpft. „Das war die mit Abstand beste Turnierleistung“, sagte Bundestrainer Hagen Stamm am Samstag nach dem 8:7 (2:1, 3:1, 0:2, 3:3) gegen den damit schon in der Vorrunde gescheiterten dreimaligen Olympiasieger.