
Rafael Horzon führt seit 30 Jahren die Berliner Kunstszene ad absurdum. Seit Kurzem verkauft er funktionslose Möbel in der Torstraße. Ein Besuch.
Rafael Horzon führt seit 30 Jahren die Berliner Kunstszene ad absurdum. Seit Kurzem verkauft er funktionslose Möbel in der Torstraße. Ein Besuch.
Hannes Rademacher ist Regisseur der Serie „Szene-Report“. Im Interview erzählt er von seiner Faszination für Rocko Schamoni, warum er kein Netflix schaut und wie er Jugendkulturen heutzutage sieht.
Beamte suchten am Donnerstag in den „Neukölln Arcaden“ nach zwei bewaffneten Menschen. Die anonymen Hinweise stellten sich aber als falsch heraus.
Das Gastgeberland der WM drängt offenbar auf ein Alkoholverbot - zum Leidwesen der FIFA und ihres Bier-Sponsors. Sie halten dagegen.
Der Lebensmittelhändler Aldi Nord hat angekündigt, einige seiner Märkte früher zu schließen. Die Konkurrenz will dem Beispiel zunächst nicht folgen.
Das ehemalige Armee-Mitglied sieht die Verwendung von „hochwertigem“ Sprengstoff als wahrscheinlich an. Russland setzte Thermit-Brandbomben bereits in der Ukraine ein.
Zwei Sommerhits, ein Hype und ein neues Mixtape. Der Berliner Rapper Pashanim hat gerade einen Lauf. Ein Treffen in seinem Studio.
Irans Präsident Raisi hat nach Angaben von „CNN“ ein Interview mit dem US-Sender abgesagt. Sein Berater soll Journalistin Christiane Amanpour zuvor aufgefordert haben, ein Kopftuch zu tragen.
Die von Russland angesetzten Referenden hätten nichts mit demokratischen Wahlen gemein, sagt der Gouverneur der südukrainischen Stadt in einem Interview. Er schätzt, dass nur etwa zehn Prozent der Bevölkerung daran teilnehmen werden.
Der türkische Präsident hat sich in einem Interview zum Ukraine-Krieg geäußert. Er betont, dass alle von Russland besetzten Gebiete zurückgegeben werden müssen – auch die Krim.
Hunde und Pferd der Queen bei Ankunft ihrer Herrin in Windsor dabei + Letzte Trauernde vor Queen-Sarg: „Es war ein echtes Privileg“+ Der Newsblog.
Demoralisierung und Angst: Briefe russischer Soldaten geben Aufschluss über die Verfassung der Einheiten. Unter den Autoren sind auch höherrangige Armeemitglieder.
Der Tierschutzminister will die „Fiaker“ verbieten, die seit mehr als 300 Jahren durch Wien fahren. Eine Kabarettistin bringt Roboterpferde ins Spiel.
Der Krieg ist nach russischen und ukrainischen Angaben in eine „neue Phase“ eingetreten. Russland versucht unter anderem Mariupol zu erobern. Im Mittelpunkt steht ein Stahlwerk.
öffnet in neuem Tab oder Fenster