zum Hauptinhalt
Autor:in

Amory Burchard

Horst Hippler, neuer HRK-Präsident.

Die Wiederwahl von Horst Hippler zum Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist nicht gesichert, er hat viele verprellt. Zwei Kandidaten treten jetzt gegen ihn an - doch auch sie überzeugen nicht alle. Droht ein Machtvakuum?

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Amory Burchard
Mehr Durchblick. Das im ersten Durchgang umstrittene „U-Multirank“ wurde jetzt etwas vereinfacht.

Das von der EU initiierte Ranking "U-Multirank" bewertet Hochschulen weltweit und will gerechter sein als alle anderen Ranglisten. Jetzt ist die zweite Ausgabe erschienen – mit einigen überraschenden Ergebnissen.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Richtungweisend. Nachwuchswissenschaftler wünschen sich Karrierewege, die bei Erfolg zur festen Stelle führen.

Es geht voran für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Jetzt will auch Bundesforschungsministerin Wanka ein bundesfinanziertes Programm, um mehr Stellen für junge Forscher zu schaffen. Die Max-Planck-Gesellschaft will Dreijahres-Verträge für Doktoranden zur Regel machen.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Mehr IT-Professoren für Berlin? Das fänden viele Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gut. Eine wichtige Frage bleibt zunächst aber offen: Wer soll das bezahlen? 

Statt der Olympischen Spiele fordert Tagesspiegel-Herausgeber Sebastian Turner 100 zusätzliche IT-Professoren für Berlin. Nicht nur der Regierende Bürgermeister findet das "interessant". Doch noch bleiben Fragen offen.

Von
  • Amory Burchard
  • Sabine Beikler
  • Tilmann Warnecke
  • Simon Frost

Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, sieht die Bundesregierung in der Pflicht, die IT-Bildung an den Schulen zu verbessern. Auch die Schulleiter in Deutschland setzen sich für eine bessere Computerausstattung ein.

Von Amory Burchard

Die MS Wissenschaft macht wieder in 40 Städten fest - mit einer Ausstellung zur "Zukunftsstadt". Außerdem im Wissenschaftsjahr 2015: ein Wettbewerb für 50 Kommunen, Bürgerwissenschaft und eine neue Forschungsagenda des Bundes.

Von Amory Burchard
Dieter Lenzen, Präsident der Uni Hamburg, hält das Universitätslogo in die Kamera.

Die allein regierende SPD hatte auch den Hochschulen einen Sparkurs verschrieben. Die Grünen als Wunsch-Koalitionspartner versprechen, dem ein Ende zu setzen. Doch Uni-Präsident Lenzen fordert noch mehr.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })