
Heerstraße: dicht. Pankow-Zubringer: Staufalle. S-Bahnring: unterbrochen. Planen Sie ab Freitag mehr Zeit ein. Hier ein Verkehrsüberblick.
Heerstraße: dicht. Pankow-Zubringer: Staufalle. S-Bahnring: unterbrochen. Planen Sie ab Freitag mehr Zeit ein. Hier ein Verkehrsüberblick.
Ein Investor aus Österreich verplant 220 Millionen Euro an der Havel. Und es ist längst nicht das einzige große Wohnungsprojekt am Westrand.
Großalarm am Vormittag: 40 Feuerwehrmänner eilen in die Sekundarschule in Wilmersdorf, viele Schüler müssen behandelt werden. Die Tatverdächtigen sind Schüler.
Ralf Luther lebt auf Barbados, kommt eigentlich aus Kladow - und ist Tagesspiegel-Leser im Exil. Sein Lebenslauf: mehr als unterhaltsam.
Der Branchenmix stimmt nicht, Gastro fehlt. Ein Architekt will Berlins größte Fußgängerzone wiederbeleben. Und Bürger haben Ideen.
Seit 2013 wird gebaut, gebuddelt, geschraubt - hier ist der neue Fertigstellungtermin (wenn er denn gehalten wird).
Das zentrale Fest zur Deutschen Einheit findet in diesem Jahr in Mainz statt - aber auch in Berlin gibt es einen Gottesdienst und ein Volksfest.
Könnte am Freitagabend etwas voller werden: Die Critical Mass rollt seit 1997 durch Berlin, heute ist Jubiläumsfahrt ab Kreuzberg.
Vergangenen Freitag hatten Aktivisten die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz besetzt. Am Donnerstagvormittag startete die Polizei die Räumung. Die Ereignisse zum Nachlesen.
Am Wochenende kehrt die Straßenbahn in den Westen zurück, nach Hakenfelde. Sie wird sogar mit einem Lkw zum Zoo gefahren. Hier ist der Service
Vor 50 Jahren ging das BSR-Heizkraftwerk in Betrieb. Wer mal reinschnuppern will: Zum Jubiläum gibt's ein Fest.
Gleich vier von acht möglichen Strecken führen nach Spandau. Weit vorn: die Strecke zur Wasserstadt.
Berlin kommt am heutigen Sonntag unter die Laufschuhe und Räder. Fast 44.000 Läufer starten, außerdem 49 Rollstuhlfahrer und 188 Handbiker. Der Autoverkehr, aber auch Busse und Bahnen, sind teils stark beeinträchtigt.
Zehntausende gehen an den Start – nicht nur an der Strecke. Heute früh geht’s los am Schloss, getanzt wird in Friedrichshain.
Bei zwei Unfällen sind zwei Männer schwer verletzt worden. Ein Unfall geschah am S-Bahnhof Zehlendorf, einer in Köpenick.
Seit einer Woche wurde eine Frau, 33, nach einem Segel-Unglück vermisst. Nun wurde sie tot im Wasser gefunden.
In Spandau entstehen 10.000 Wohnungen. Stadtrat Bewig will TXL-Studenten anlocken und neue Wege im Norden erschließen. Das BVG-Busnetz ist am Limit.
Der Wasserstand des Spandauer Badegewässers lag einst 1,8 Meter höher. Ein Phänomen, das bei vielen Berliner Seen zu beobachten ist.
70.000 Briefwähler in Pankow, 31 Prozent der Wahlberechtigten im Südwesten. Das Interesse an der Briefwahl in Berlin ist enorm.
Tagesspiegel-Leser irren nie – und die aus Spandau sowieso nicht. Sie haben leidenschaftlich abgestimmt. Die Sieger wurden jetzt im Rathaus gekürt.
Jeden Morgen Frust: Alle Fahrrad-Plätze belegt, manche ketten ihr Rad in die Hecken. Jetzt gibt's die Forderung: Entrümpeln, bitte!
Am Wochenende wird's knallen im Südwesten. Dann sind hunderte Boote bei "Wannsee in Flammen". Und auch am Ufer wird geguckt.
Gärtchen, Wasser, hohe Bäume - und ein baufälliger Weg. Der sollte gesperrt werden. Doch jetzt rudert die Bonner Behörde zurück.
In Siemensstadt ist der Schaden repariert, in Spandau Süd ist die Halle auf (und das Freibad zu). Und eine Frage an die Staakener haben wir auch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster