
In Siemensstadt ist der Schaden repariert, in Spandau Süd ist die Halle auf (und das Freibad zu). Und eine Frage an die Staakener haben wir auch.
In Siemensstadt ist der Schaden repariert, in Spandau Süd ist die Halle auf (und das Freibad zu). Und eine Frage an die Staakener haben wir auch.
An die Nachbarn des Forschungsreaktors BER II vom Helmholtz-Zentrum in Wannsee wurden Infos für den Notfall verteilt: Im Haus bleiben, Fenster schließen, Kopf waschen und "Ruhe bewahren".
Hier erzählen Naturschützer, warum sie den Kahlschlag verhindern wollen. Eine Bürgerinitiative will sich jetzt gründen.
Brad Pitt drehte hier einen Film, viel öfter ist Siegfried Wittkopp da. Hier erzählt der Vorsitzende, was sie dort eigentlich machen.
Der hässliche Bauzaun ist weg, die Personalprobleme sollen ab Herbst behoben sein. Der Trauort Kladow ist vom Tisch.
Bäderchef sagt: In anderen Anlagen sind am Tag so viele Besucher wie in Staaken im Monat.
Nehmen Sie sich Zeit am Sonntag: es ist der 13. August, der Tag des Mauerbaus 1961. Erinnert wird daran auch mit einem "Mauerweglauf".
Seit acht Monaten ist Andreas Otti Stadtrat in Spandau, eben erst hat er sein Amtszimmer für 15.000 Euro renovieren lassen. Jetzt will er weiter.
Im Herbst beginnt der Abriss, dann entsteht für 100 Millionen Euro ein neues Viertel. Eine Baustellenwebcam gibt es jetzt schon.
Links Kleingärten, rechts das Wasser - die Havelpromenade ist ein Ausflugsidyll. Ein markanter Abschnitt wird im Herbst gesperrt.
Allein in Spandau gibt es 44 Paten für 100 öffentliche Spielplätze. Hier erzählt eine Mutter aus Gatow, warum sie das macht (und was sie machen will).
Einen besseren Blick auf Havel und Wannsee findet man selten: Bork Melms will das "Gutshaus Kladow" auffrischen.
"Der Flughafen München ist klar an der Kapazitätsgrenze!", twittert der Björn Böhning, nicht ganz ernst gemeint. Eine Antwort: "Wie wär's mit Riem?"
Zum Vormerken: Bald ist Flughafenfest, und auch der große Sommergottesdienst steht an mit allen 18 evangelischen Kirchen in Spandau.
Los ging es am Bahnhof Gesundbrunnen. Die Fans feiern im Stadion, die Promis im Rathaus, Herthinho in der S-Bahn. Hier ist der Service.
Yannik Herm ist Jugendtrainer bei den Spandauer Kickers. Hier erzählt er, was ihn antreibt, was er sich wünscht.
Von Horst Evers bis zur Queen, von der DDR-Boje bis zum Direktflug nach London: 75 Fakten zu 750 Jahren Kladow, die am Wochenende gefeiert werden.
Das lesbisch-schwule Motzstraßenfest hat 25. Geburtstag, in Mitte ist Hafenfest und deutsch-französisches Fest - wer gern feiert, kommt am Wochenende in Berlin auf seine Kosten.
Frisches Leben in Spandaus zentralstem Schandfleck: der Post-Ruine. Da spielt am Wochenende die Musik. Alexander Paschin, 31, steckt dahinter.
Bis Herbst entsteht ein neuer Teil des Havel-Radwegs, in Gatow eine Brücke parallel zum Ufer.
Das Schwimmbad in Staaken (45.000 Einwohner) ist dicht, seit Wochen schon. Der Bäderchef sagt: "Es ist kein besonders gut besuchtes Bad".
Die Bilanz: Die Tiere leben, kein Mensch wurde verletzt, die Verspätungen waren überschaubar - und der Zugführer machte den Schnappschuss des Tages.
Am Wochenende ist am S-Bahnhof Hohenzollerndamm ein Protest geplant: "Auch Kinder können gerne mitmachen."
Kanzlerin Angela Merkel und Chinas Staatspräsident Xi Jinping begingen im Berliner Zoo den Staatsakt für Berlins Panda-Paar. Lesen Sie die Ereignisse des Tages im Newsblog nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster