
Ihr Name war eng mit den Sportfreunden Kladow (2500 Leute) in Berlin-Spandau verbunden. Jetzt ist Helga Getz tot. Der Klub verneigt sich. Ein Nachruf.
Ihr Name war eng mit den Sportfreunden Kladow (2500 Leute) in Berlin-Spandau verbunden. Jetzt ist Helga Getz tot. Der Klub verneigt sich. Ein Nachruf.
Nur der Bezirkschef hat ein Auto. Und welches? Hier ein Blick auf den aktuellen Fuhrpark von Bezirken und Senat.
Bürohunde sind also erlaubt im Rathaus. Aber wie sind denn nun die Spielregeln? Das müssen Hundehalter beachten.
Tauben, Dreck, Igittigitt: Der Tunnel zwischen Arcaden und Altstadt ist furchtbar. Diskutiert wird seit 2012 - vorbei. Jetzt gibt es neue Details.
„Insel Gartenfeld“ heißt eines der wichtigsten Wohnungsbauprojekte Berlins. Es liegt in der TXL-Schneise. Doch es geht nur mühsam voran. Was ist da los?
Schweres Kopfsteinpflaster in Berlin-Kladow – doch alles unter Denkmalschutz. Seit Jahren wird diskutiert. Noch 2021 könnte es eine Lösung geben.
Der Stadtrand boomt, viele Schulen werden geplant oder saniert. Doch Kritiker fordern Beschleunigung wie in Berlin-Spandau.
Führungszeugnis? Dienstbeginn? Lohn und Spaßfaktor? Hier klärt der Wahlchef von Berlin-Spandau auf und bittet um Hilfe.
Bürogebäude im Baudenkmal? Die ganze Debatte steht im Newsletter Tempelhof-Schöneberg. Außerdem lesen Sie dienstags neues aus Spandau und Marzahn-Hellersdorf.
Diese Kirche war Drehort für eine RTL-Serie – und Gebetsort der britischen Soldaten. Der Abriss naht. Aber was ist über die Kirche eigentlich bekannt?
Die „Gartenstadt Staaken“ ist eine Unesco-Schönheit. Doch die Schule braucht Platz. Das Rathaus trifft eine Entscheidung – doch es gibt Unmut bei den Nachbarn.
Schon Albert Einstein schätzte diese Ecke und hatte hier eine Laube. Jetzt wird der Park nach mehreren Anläufen modernisiert – und ein See trockengelegt.
Mehr Platz für Fußgänger, mehr Flair und frisches Grün: Der Millionen-Umbau startet. Erst mal fallen aber die jetzigen Bäume.
Rumpelige Straßen, kein Supermarkt, der BVG-Bus kommt per Anruf. In Berlin-Hohengatow liegt eine Klinik brach. Jetzt melden sich Bürgermeister und Vivantes.
Die Gartenstadt Staaken ist ein ganz besonderer Fleck. Doch es gibt Unruhe im Idyll. Wohin mit den Kindern? Hier Fotos und Ideen für die Zukunft von Spandau.
Weinmeisterhorn, Weinmeisterhöhe, Weinbergshöhe: Die Gegend am Hahneberg ist echt was für Feinschmecker.
1:0 gegen Bayer Leverkusen! Hier Erinnerungen an die irre 2.-Liga-Saison 1976 - auch vom damaligen SSV-Trainer, der eigentlich Sportlehrer war
Das Kiezprojekt "Parkläufer" wird 2021 in Berlin-Spandau ausgeweitet. Hier die Routen, die Parks, die Stärke, die Einsatzzeiten.
U-Bahnhof Pichelsdorfer Straße: Wo soll das denn sein? Hier die genauen Orte in Spandau, Statements, Kosten und Folgen - bis Kladow und Potsdam.
Ist Spandau attraktiv genug für Hochzeiten? Hier die aktuellen Orte, der Ausblick auf 2022 – und ein spezielles Problem an der Windmühle.
Holprige Straßen, neue Fahrradwege, höhere BVG-Einstiege: Hier die Liste mit den Bauprojekten vom Stadtrat, Straße für Straße, Kiez für Kiez.
Die U-Bahn-Verlängerung wurde untersucht, erste Ergebnisse lesen Sie am Dienstag im Spandau-Newsletter. Außerdem: Neues aus Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg.
Seit Wochen tobt ein Machtkampf bei den Sozialdemokraten im Berliner Westen. Am Sonnabend findet die Wahl endlich statt. Die Worte sind scharf. Worum geht es?
Sie wollte nicht kochen, sondern Leben retten: Jetzt wurde "Rosi" von der Feuerwehr geehrt. Und nicht nur wegen ihr ist die Wache so besonders in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster