zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Dernbach

Wenn es um ausländische Täter geht, ist der Erkenntnisgewinn aus der Me-too-Debatte rasch vergessen.

Gewalt von Migranten wird breit diskutiert, das Gros der Verbrechen an Frauen und die einheimischen Täter nicht. Doch Verharmlosen ist gefährlich. Ein Kommentar.

Andrea Dernbach
Ein Kommentar von Andrea Dernbach
Anker statt Transit. Das bisherigen Transitzentrum Manching ist eine der bayerischen Erstaufnahmeeinrichtungen, die die Regierung von Markus Söder jetzt zu den im Koalitionsvertrag verabredeten Ankerzentren umwidmet.

Die Koalition streitet weiter um Horst Seehofers Asylpläne. Massenunterbringung muss aber nicht gegen Flüchtlinge gerichtet sein - in den Ländern gibt es Modelle dafür.

Von Andrea Dernbach
Gerald Knaus

Der Erfinder des EU-Türkei-Deals macht einen klugen Vorschlag für die europäische Flüchtlingspolitik. Leider ist die Idee wohl zu einleuchtend, um Chancen zu haben. Ein Porträt.

Von Andrea Dernbach
In Europa sind die Rechtspopulisten auf dem Vormarsch. Vizekanzler Hans-Christian Strache (FPÖ) regiert seit Oktober 2017 in einer Koalition mit der ÖVP

Rechtspopulisten und Rechtsextreme sind auf dem Vormarsch. In einigen Ländern stellen sie die Regierung oder sind als Koalitionspartner beteiligt. Die Institutionen der EU blicken mit Sorgeauf die Entwicklung. Machtlos sind sie aber nicht.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Nantke Garrelts
  • Frank Herold
  • Paul Starzmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })