zum Hauptinhalt
Autor:in

Anna Sauerbrey

Arbeiter im Bottroper Bergwerk Prosper-Haniel, dem letzten aktiven im Ruhrgebiet.

Rauchschwaden, goldflüssiger Stahl, Gesichter voller Kohlestaub - das steht in Deutschland noch immer fürs Ruhrgebiet. Doch die Bilder stimmen längst nicht mehr. Nun wird auch die letzte Zeche dicht machen.

Von
  • Kai Portmann
  • Susanne Kippenberger
  • Markus Hesselmann
  • Torsten Hampel
Horst Seehofer und Alexander Dobrindt vor dem Koalitionsausschuss

Die CSU zeigt Härte im Asylstreit aus Angst vor der AfD und mit Verweis auf Wünsche der Bevölkerung. Schätzt sie die richtig ein? Dass ihre Strategie nicht aufgeht, müsste ihr zu denken geben. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Machtkampf: Kanzlerin Angela Merkel und Innenminister Horst Seehofer.

Die CSU hat sich anstecken lassen vom Simplizismus der Populisten, der Symbole schätzt statt echter Lösungen. Angela Merkel verdient Hochachtung. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Andrea Nahles während ihrer Bewerbungsrede beim Außerordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

"Sei leiser", Stimme "wie eine Kreissäge": In den Texten über die neue SPD-Chefin Andrea Nahles zeigt sich das Dilemma im Kampf gegen Stereotype. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
US-Präsident Donald Trump erläutert den Angriff auf Syrien.

Der US-Präsident hat kaum Interesse an Außenpolitik. Und solange niemand ihn missverstehen will, könnte sein Getöse folgenlos bleiben - weil jeder weiß, dass seinen Worten selten Taten folgen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })