
Weltmeister, bester Torjäger, wichtigster Spieler. Mathias Gidsel von den Füchsen ist mit 23 Jahren bereits ganz oben angekommen und feiert mit Dänemark einen historischen Titel.

Weltmeister, bester Torjäger, wichtigster Spieler. Mathias Gidsel von den Füchsen ist mit 23 Jahren bereits ganz oben angekommen und feiert mit Dänemark einen historischen Titel.

Handballspiele in Fußballstadien auszutragen, ist nicht ohne Risiko. Wenn wie beim Finale dieser WM in Stockholm aber 23.000 Fans begeistert mitgehen, entsteht eine ganz besondere Stimmung.

Die Dänen können zum dritten Mal in Folge Weltmeister werden. Nur Frankreich trennt das Team noch von diesem historischen Triumph.

Das DHB-Team offenbarte bei der WM gute Ansätze. Für Erfolge bei zukünftigen Turnier braucht es aber mehr Tiefe im Kader.

Das Viertelfinale gegen Frankreich hat gezeigt, dass die deutschen Handballer noch ein Stück von der Weltspitze entfernt sind. Trotzdem bleibt von der WM viel Positives.

In einem lange packenden Spiel gegen den Olympiasieger endet Deutschlands Handball-Traum von einer Medaille. Frankreichs Torwart lässt das DHB-Team regelrecht verzweifeln.

Die Franzosen haben eine andere Klasse als die bisherigen Gegner der Deutschen bei der WM. Besonders ein Spieler sticht noch immer heraus.

Die Nationalmannschaft hat alle fünf WM-Spiele gewonnen und sich dabei stetig gesteigert. Nun soll gegen Norwegen und danach im Viertelfinale noch mehr gehen.

Am Samstag trifft das deutsche Team auf die niederländische Auswahl. Obwohl Handball kaum eine Rolle in dem Land spielt, sind ihre Darbietungen erstaunlich.

Das DHB-Team gewinnt auch das vierte Spiel bei dieser Handball-WM und hat gute Chancen auf das Viertelfinale. Die rund 2000 mitgereisten Fans sehen eine sehr einseitige Partie.

Die Stimmung im deutschen Team ist nach der makellosen WM-Vorrunde prächtig. Und das könnte im weiteren Turnierverlauf noch wichtig werden.

Weil Hauptrunde und Gruppensieg für Deutschland bei der WM schon sicher waren, bekommen diesmal andere Spieler ihre Chance – und nutzen sie.

In der Vergangenheit war Deutschland auf dieser Position stets gut besetzt. Die Eindrücke der WM deuten darauf hin, dass ein würdiger Nachfolger gefunden ist.

Deutschland gewinnt ein enges Spiel gegen Serbien mit 34:33 und steht nach zwei Siegen aus zwei Spielen bereits in der nächsten Runde. In der Schlussphase glänzt Ersatztorwart Birlehm.

Christian Schwarzer irritiert mit Aussagen zu Schiedsrichterinnen bei der WM. Die nächste Generation ist ihm ein paar Schritte voraus.

Beim WM-Auftakt gegen Katar hielt der Schlussmann herausragend. Inzwischen definiert er sich aber nicht nur über die sportlichen Leistungen.

Torwart Andreas Wolff legte die Grundlage für den mühsamen Erfolg. Mit Katar hatte das deutsche Team in der Vergangenheit auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Am Freitag starten die deutschen Männer in die WM. Eine Medaillenkandidat ist das Team von Trainer Alfred Gislason nicht, aber das muss kein Nachteil sein.

Juri Knorr kann den Unterschied ausmachen. Darauf hoffen die deutschen Handballer bei der WM. Der 22-Jährige selbst übt sich in Zurückhaltung.

Die Zeiten von großen Handball-Turnieren in nur einem Gastgeberland sind vorbei. Das liegt vor allen Dingen an den Ansprüchen des Weltverbandes.

„Endlich wieder ein normales Turnier”. Dieser Satz war im Vorfeld der Weltmeisterschaft oft zu hören. Doch schon vor dem Eröffnungsspiel gibt es erneute Diskussionen.

Rund fünfzig Spielerinnen haben sich an die Anlaufstelle gegen Gewalt und Sport gewendet. Es ist Zeit, dass sie endlich gehört werden. Ein Kommentar

Am 11. Januar startet der Isländer mit den deutschen Handballern in die WM. Im Interview spricht Gislason über unverständliche Absagen, Perfektionismus und die Faszination Golf.

Der Coach des Tabellenführers der Handball-Bundesliga spricht über ein erfolgreiches Halbjahr in Berlin, seine plötzliche Erkrankung und die Wünsche für 2023.
öffnet in neuem Tab oder Fenster