zum Hauptinhalt
Autor:in

Carsten Brönstrup

Umweltfreundlich. Bahn-Chef Rüdiger Grube hofft, mit Ökostrom mehr Fahrgäste gewinnen zu können. Der Konzern lässt sich diese Maßnahme einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag im Jahr kosten. Die Preise sollen aber nicht steigen, versprechen die Manager des Unternehmens.

Die Bahn soll zu einem Vorzeigebetrieb in Sachen Ökologie werden: Ab April fahren Züge im Fernverkehr fast nur noch mit Strom aus erneuerbaren Energien. Bahn-Chef Grube spricht von einem "Quantensprung".

Von Carsten Brönstrup
Auch 2013 dürfte die Wirtschaft Berlins zulegen. Das wäre dann das vierte Jahr mit positiven Raten in Folge.

In Berlin ist die Wirtschaft 2012 um 1,2 Prozent gewachsen und liegt damit im deutschlandweiten Vergleich ganz weit vorn. Nur in Mecklenburg-Vorpommern wuchs die Wirtschaft stärker als in der Hauptstadt. Auch in diesem Jahr dürfte die Wirtschaft Berlins zulegen – trotz der Krise.

Von Carsten Brönstrup

Normalerweise würden am Morgen die Aktionäre in die Halle strömen. Der Aufsichtsratschef würde die Sitzung eröffnen, und der Vorstand würde über das vergangene Jahr berichten.

Von Carsten Brönstrup

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag  wählt Alba-Chef Eric Schweitzer zum Präsidenten.

Von Carsten Brönstrup

Deutsche geben lieber Geld für Unterhaltung als für Lebensmittel aus. Die Sparquote sinkt.

Von Carsten Brönstrup
Endstation. 1,2 Milliarden Euro verdiente die Bahn mit dem Netz – das war fast die Hälfte des gesamten Ertrags. Foto: dpa

Vor allem das Schienennetz bringt der Bahn Gewinn. Den Konkurrenten gefällt das überhaupt nicht.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })