
Seit Ende Mai sitzt eine tatverdächtige Person in Untersuchungshaft. Die Polizei bittet um Hinweise, um mehr Hintergründe über die Person zu erfahren.

Seit Ende Mai sitzt eine tatverdächtige Person in Untersuchungshaft. Die Polizei bittet um Hinweise, um mehr Hintergründe über die Person zu erfahren.

Ein betrunkener Autofahrer verlor in Sacrow die Kontrolle über seinen Wagen. Er flüchtete zwar vom Unfallort, blieb aber nicht unentdeckt.

Anders als vorgeschrieben, wich ein Sportmotorboot einem Fahrgastschiff auf der Havel nicht aus. Bei der Kollision wurde niemand verletzt.

Am Dienstagmorgen kam es in der Breiten Straße zu einer Karambolage mehrerer Fahrzeuge. Die Autos blieben aber fahrtüchtig.

Am Montag trieben zwei herrenlose Boote auf dem Tiefen See, an beiden fehlten die Außenbordmotoren. Die Täter sind unbekannt.

Im Sommer 2022 wurde in einem Potsdamer Waldstück eine Leiche gefunden. Um die Identität des Toten zu klären, wendet sich die Polizei erneut an die Öffentlichkeit.

Im Juni hat ein Mann einer Frau in einem Café in Brandenburg an der Havel in den Unterleib geschlagen. Die Polizei sucht nach ihm und seinem Begleiter.

In der Potsdamer Waldstadt stürzte ein Motorradfahrer, nachdem er von einem Auto angefahren wurde. Offenbar hatte der Autofahrer nicht ausreichend auf den Verkehr geachtet.

SPD feiert Wahlsieg + AfD erreicht Sperrminorität im Landtag + Grüne, Linke, FDP, Freie Wähler nicht im Landtag + Der Newsblog.

Ein Auto stößt in Potsdam in der Nacht mit einem Linienbus zusammen. Drei Menschen, die im Wagen sitzen, werden verletzt.

Zwei Männer wollten in der Nacht zu Donnerstag einer 21-Jährigen die Geldbörse stehlen. Als sie versuchte, sich mit Pfefferspray zu wehren, nahmen die Täter ihr das Spray ab.

Ein Radfahrer und ein Fußgänger gerieten im Schlaatz erst verbal aneinander, dann eskalierte die Situation.

Unbekannte fuhren am Sonntagabend in Potsdam einen Mann an, dann schlugen sie ihn. Nachdem sie sein Bargeld gestohlen hatten, ergriffen die Täter die Flucht.

Unbekannte brachten im Potsdamer Stadtteil Babelsberg zahlreiche Graffitis an Gebäuden an. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Weil einer Tram in der Waldstadt II die Vorfahrt genommen wurden, musste der Fahrer scharf bremsen. Drei Fahrgäste stürzten. Ein 55-Jähriger wurde schwer verletzt.

Im Potsdamer Ortsteil Fahrland erlebten am Mittwochabend mehrere Anwohner eine tierische Überraschung – die auch die Polizei auf den Plan rief.

In der Brandenburger Vorstand missachtete ein Transporterfahrer die Vorfahrt einer Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Es entstand hoher Sachschaden.

An der Langen Brücke stieß eine 49-jährige Autofahrerin mit dem Wagen eines 61-Jährigen zusammen. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Bei der Fahndung nach zwei Ladendieben wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Die Tat in einem Bekleidungsgeschäft fiel erst durch Kameraaufnahmen auf.

In der Templiner Vorstadt verlor am Sonntag ein 19-Jähriger die Kontrolle über sein Motorrad. Er erlitt schwere Verletzungen.

Zahlreiche Schulen in der Region erhalten Mails mit bedrohlichem Inhalt. Die Polizei gibt Entwarnung. Erst vergangene Woche hatten Berliner Schulen Bombendrohungen erhalten.

Ein Mann und eine Frau sollen aus dem Potsdamer Einkaufszentrum Kleidung entwendet haben. Bei der Suche nach den Tätern bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung.

Mehrfach erhielten Potsdamer am Donnerstag Anrufe von Betrügern. Die Kriminellen gaben sich als Polizisten aus, um Geld zu ergaunern – zum Glück erfolglos.

Die Poststelle in einem Potsdamer Einkaufsmarkt meldete am Donnerstag ein verdächtiges Paket. Es bestand aber keine Gefahr, wie sich wenig später herausstellte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster