
Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt + SPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Der Newsblog.

Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt + SPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Der Newsblog.

Unbekannte entwendeten aus einem Geschäft Zigaretten im Wert von 300 Euro. Nun wurden Bilder der mutmaßlichen Täter veröffentlicht.

Eine 24-Jährige beging Mitte November mehrere Diebstähle in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Eine unbekannte Frau, die die Täterin stoppen wollte, wird von der Polizei gesucht.

In Bornstedt und Groß Glienicke drangen Unbekannte in zwei Häuser ein. Die Täter entkamen jeweils mit Wertgegenständen.

Die Wasserschutzpolizei stoppte am Montag in Potsdam einen Bootsführer. Er steuerte ein Sportmotorboot, obwohl er absolut fahruntüchtig war.

Der Potsdamer Staudenhof ist Geschichte. Der oberirdische Teil des DDR-Baus ist nahezu komplett abgerissen.

Unbekannte brachen in der Nacht in einen Laden in Bornstedt ein. Die Suche der Polizei nach den Tätern verlief erfolglos.

Nicht irritieren lassen: In Teilen der Stadt heulen die Sirenen am Mittwoch und Donnerstag häufiger als gewöhnlich.

Ein Trio entwendete in einem Geschäft im Stadtteil Bornstedt Waren im Wert von 600 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Mehrere Stunden lang überprüfte die Polizei Fahrzeugführer im Potsdamer Westen – dabei fielen nicht nur Drogen- und Alkoholvergehen auf.

In der Innenstadt brannte es in der Nacht zu Sonntag in einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf.

Zwei Jugendliche haben in Potsdam einen 14-Jährigen bedroht und bestohlen. Wie sich herausstellte, hatten sie auch Waffen dabei.

Im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke ist ein Fußgänger gestürzt, nachdem er von einem Auto touchiert wurde. Der Fahrer beging Unfallflucht.

Ein Autofahrer wollte an der Kreuzung Nuthestraße/Berliner Straße abbiegen – und achtete dabei nicht auf einen Radfahrer. Es kam zur Kollision.

Beben in der Brandenburger Landespolitik: Der Grünen-Politiker hat seinen Rücktritt erklärt – und Ministerpräsident Woidke von der SPD scharf angegriffen. Der erhält Unterstützung vom BSW.

Mitte November missachtete eine Autofahrerin in der Innenstadt ein Durchfahrtsverbot und fuhr einen Fußgänger an. Nun erlag der Mann seinen Verletzungen.

Spezialeinsatzkräfte nahmen am Freitagmorgen in der Templiner Vorstadt einen 43-Jährigen fest. Der Mann hatte mehrfach eine Waffe abgefeuert. Es wurde niemand verletzt.

Eine unachtsame Radfahrerin ist in der Großbeerenstraße mit einem Auto kollidiert. Sie stürzte gegen einen anderen Wagen und erlitt leichte Verletzungen.

Ein alkoholisierter 57-Jähriger setzte sich am Dienstagabend hinters Steuer – das hatte Folgen. Nach einem Unfall ist er seinen Führerschein erst einmal los.

Auf der Nuthestraße kam es am Dienstagnachmittag zu erheblichen Einschränkungen. Grund war ein Auffahrunfall. Drei Personen kamen ins Krankenhaus.

In der Innenstadt hat eine 41 Jahre alte Frau eine 32-Jährige und ein Baby attackiert. Nun ermittelt der polizeiliche Staatsschutz.

Im April entwendete ein Duo aus einem Geschäft in der Potsdamer Innenstadt mehrmals Herrenunterwäsche. Nun wurden Bilder der Täter veröffentlicht.

Ein uneinsichtiger und fahruntüchtiger Autofahrer ist am Sonntagabend in Babelsberg unterwegs gewesen. Um ihn aus dem Verkehr zu ziehen, beschlagnahmte die Polizei seine Fahrzeugschlüssel.

Am Schlaatz kam es am Freitag zu einem Polizeieinsatz. Ein Schüler hatte eine Schreckschusswaffe dabei. Zudem warf er ein Messer auf einen Erwachsenen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster