
Im Potsdamer Stadtteil Am Stern brannte es am Mittwoch in einem Schulgebäude. Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt.
Im Potsdamer Stadtteil Am Stern brannte es am Mittwoch in einem Schulgebäude. Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt.
Ein 38-Jähriger fuhr am Dienstagabend durch Babelsberg, obwohl er alles andere als fahrtüchtig war. Die Polizei schritt ein – und stieß auf Widerstand.
Ein Mann hat aus einer Babelsberger Praxis Medikamente gestohlen. Vor seiner Flucht wurde er erkannt und Polizisten trafen ihn zu Hause an.
Ein Fahrgast einer Tram hat am Dienstagmorgen ein neun Jahre altes Kind angegriffen. Der Verdächtige wurde schnell identifiziert.
Am Montag ging der Zoll bundesweit gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe vor. Auch in Potsdam stellten die Einsatzkräfte Arbeiter ohne Arbeitserlaubnis fest.
Im Groß Glienicker See sind vermehrt Algen und Cyanobakterien festgestellt worden. In Berlin starb ein Hund nach Kontakt mit belastetem Wasser.
In Drewitz soll ein Mann im Umfeld einer Schule mit Drogen gehandelt haben. Die Polizei schritt ein. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten auch ein Messer.
Wegen des Schlösserlaufs am 15. Juni kommt es zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. 5000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start.
In der Brandenburger Vorstadt verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen – und richtete immensen Schaden an. Verletzt wurde niemand.
In Frankfurt (Oder) behandelten zwei Schülerinnen einen Hamster wie ein Spielzeug. Das Tier überlebte nicht. Die Tierschutzorganisation Peta erstattete Anzeige.
Vandalismus auf einem Potsdamer Friedhof: In Golm wurden Grabsteine beschädigt. Die Polizei ermittelt.
Nach einem Unfall kam es zu einer Sperrung auf der Potsdamer Straße. Mehrere Buslinien fuhren zeitweise nicht wie gewohnt.
Ein Mann wollte am Wochenende in Babelsberg drei Randalierer zur Rede stellen. Daraufhin prügelten sie auf ihn ein.
Mit einem Krad war ein 45-Jähriger in der Potsdamer Friedhofsgasse fast doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Dabei war er nicht mehr fahrtüchtig.
Eine 90-Jährige wollte 20.000 Euro an Kriminelle übergeben. Zuvor hatten Betrüger sie mit einem Schockanruf verängstigt.
Die Stadt hatte Überlegungen angestellt, in Potsdam-West den Zugang zum Wasser zu erleichtern. Die Pläne werden derzeit aber nicht vorangetrieben.
In Babelsberg übergab eine Frau einem Kriminellen Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von über 220.000 Euro. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Unbekannten.
Bis 2035 sollen der neue Uni-Campus am Brauhausberg fertig und das Hasso-Plattner-Institut erweitert sein. Alle Fragen und Antworten zu dem Projekt, für das Plattner einen dreistelligen Millionenbetrag investiert.
Ein Unbekannter hob mehrfach mit einer gestohlenen EC-Karte Geld ab und tätigte mehrere Einkäufe. Nun veröffentlichte die Polizei Bilder des Tatverdächtigen.
Eine 38-Jährige hat in Bornstedt einen Streit schlichten wollen – und wurde daraufhin bedroht. Als ihr Begleiter sie schützen wollte, wurde er attackiert.
Potsdam-Mäzen Hasso Plattner plant auf dem Brauhausberg den vierten Universitätscampus in Potsdam. Ein großer Gewinn für die Universität und die Stadtgesellschaft, sagt die Liberale Hochschulgruppe Potsdam (LHG).
Ein 60-Jähriger wurde am Donnerstag in Drewitz von einem Betrunkenen attackiert. Der Angreifer flüchtete zwar, wurde aber von Polizisten gestellt.
Ein Betrunkener kam in der Nacht zu Freitag in der Innenstadt einem Platzverweis nicht nach. Gegen ihn wird wegen Hausfriedensbruchs ermittelt.
Kommenden Dienstag und Mittwoch kann die Potsdamer Fahrerlaubnisbehörde nicht besucht werden. Auch per Mail oder telefonisch ist die Behörde nicht erreichbar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster