
Zwei Jugendliche haben in Babelsberg Hausfassaden mit Farbe beschmiert. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet.

Zwei Jugendliche haben in Babelsberg Hausfassaden mit Farbe beschmiert. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet.

In Teilen Brandenburgs drohen am Mittwoch Gewitter. In der Nacht zu Donnerstag soll sich die Lage beruhigen.

Experten warnten vor heftigem Regen und Windböen. Auch am Mittwoch drohen Blitz und Donner.

Wie in den vergangenen Sommern hat die Landeshauptstadt ein Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern erlassen. Die Regelung gilt bis in den Oktober.

In Bornstedt kam ein Autofahrer von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Ein medizinischer Notfall wird als Unfallursache nicht ausgeschlossen.

Im Stadtteil Drewitz kollidierte eine Radfahrerin an einer Kreuzung mit einem Auto. Die Frau kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

Durch intensive Nutzung ist die Liegewiese am Havelufer im Potsdamer Park Babelsberg in keinem guten Zustand mehr. Deswegen ergreift die Schlösserstiftung Maßnahmen.

In der Waldstadt II fuhr ein Betrunkener gegen mehrere Fahrzeuge. Als die Polizei einschritt, leistete er Widerstand.

Unbekannte Täter entwendeten Am Stern Arbeitsgeräte eines Gewerbebetriebs. Auch an einem Bagger machten sie sich zu schaffen.

Nach einem Unfall verlor ein Autofahrer in Potsdam die Kontrolle über seinen Wagen. Er fuhr erst eine Fußgängerin an und prallte dann gegen eine Mauer.

Beim Abbiegen kollidierte eine 68 Jahre alte Autofahrerin mit einem E-Scooter. Die 14-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt.

Zwei Männer sollen in Babelsberg und in der Teltower Vorstadt mehrere Autos beschädigt haben. Ein 18-Jähriger kam in Gewahrsam.

Ein Sicherheitsmitarbeiter entdeckte eine Sprüherei am Potsdamer Landtagsgebäude. Ein politisches Motiv war zunächst nicht erkennbar.

Ein 17-Jähriger führte mehrere betäubungsmittelähnlichen Substanzen mit sich. Ein weiterer Fund erhärtete den Verdacht, dass er mit Drogen handelt.

Ein 35-Jähriger achtete in Potsdam beim Überqueren der Straße nicht auf den Straßenbahn-Verkehr. Daraufhin kam es Am Stern zu einer Kollision.

Wegen eines Waldbrands im Kreis Elbe-Elster wurde eine Großschadenslage ausgerufen und ein Dorf evakuiert. Seit Dienstagabend ist die Lage unter Kontrolle – doch neue Brände könnten drohen.

In der Potsdamer Gesamtschule am Schloss im Bornstedter Feld ist am Dienstagmorgen ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Die Polizei gab schnell Entwarnung.

Am Montagnachmittag rief eine Schwimmerin auf dem Großen Zernsee um Hilfe. Ein Sportbootfahrer eilte zu ihr. Gerettet werden konnte die Frau nicht mehr.

Ein Autofahrer rief die Polizei, weil eine Frau mit seinem Wagen zusammengestoßen war. Dabei könnte er für die Kollision selbst verantwortlich gewesen sein.

Ein Autofahrer wollte von der Breiten Straße auf die Zeppelinstraße abbiegen – dabei erfasste er einen Radfahrer. Der 81-Jährige kam schwer verletzt in eine Klinik.

Jahrelang arbeitete Severin Fischer für Berlins ehemalige Regierende Bürgermeisterin. Im Potsdamer Wahlkampf kann er sich auf Giffeys Rückendeckung verlassen.

Alles andere als fahrtüchtig ist am Freitagabend ein Autofahrer in Babelsberg unterwegs gewesen, und das außerdem zu schnell. Auch Am Stern zog die Polizei einen Betrunkenen aus dem Verkehr.

Zwei Teenager wollten in der Nacht zum Samstag mit gestohlenen Rädern vom Hauptbahnhof entkommen. Polizisten bemerkten den Vorfall und schritten ein.

Teenager brachten in der Potsdamer Innenstadt ein Graffiti an einer Hauswand an. Zwei Verdächtige flüchteten, ein 15-Jähriger wurde von der Polizei gestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster