
Ein Sicherheitsmitarbeiter entdeckte eine Sprüherei am Potsdamer Landtagsgebäude. Ein politisches Motiv war zunächst nicht erkennbar.
Ein Sicherheitsmitarbeiter entdeckte eine Sprüherei am Potsdamer Landtagsgebäude. Ein politisches Motiv war zunächst nicht erkennbar.
Ein 17-Jähriger führte mehrere betäubungsmittelähnlichen Substanzen mit sich. Ein weiterer Fund erhärtete den Verdacht, dass er mit Drogen handelt.
Ein 35-Jähriger achtete in Potsdam beim Überqueren der Straße nicht auf den Straßenbahn-Verkehr. Daraufhin kam es Am Stern zu einer Kollision.
Wegen eines Waldbrands im Kreis Elbe-Elster wurde eine Großschadenslage ausgerufen und ein Dorf evakuiert. Seit Dienstagabend ist die Lage unter Kontrolle – doch neue Brände könnten drohen.
In der Potsdamer Gesamtschule am Schloss im Bornstedter Feld ist am Dienstagmorgen ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Die Polizei gab schnell Entwarnung.
Am Montagnachmittag rief eine Schwimmerin auf dem Großen Zernsee um Hilfe. Ein Sportbootfahrer eilte zu ihr. Gerettet werden konnte die Frau nicht mehr.
Ein Autofahrer rief die Polizei, weil eine Frau mit seinem Wagen zusammengestoßen war. Dabei könnte er für die Kollision selbst verantwortlich gewesen sein.
Ein Autofahrer wollte von der Breiten Straße auf die Zeppelinstraße abbiegen – dabei erfasste er einen Radfahrer. Der 81-Jährige kam schwer verletzt in eine Klinik.
Jahrelang arbeitete Severin Fischer für Berlins ehemalige Regierende Bürgermeisterin. Im Potsdamer Wahlkampf kann er sich auf Giffeys Rückendeckung verlassen.
Alles andere als fahrtüchtig ist am Freitagabend ein Autofahrer in Babelsberg unterwegs gewesen, und das außerdem zu schnell. Auch Am Stern zog die Polizei einen Betrunkenen aus dem Verkehr.
Zwei Teenager wollten in der Nacht zum Samstag mit gestohlenen Rädern vom Hauptbahnhof entkommen. Polizisten bemerkten den Vorfall und schritten ein.
Teenager brachten in der Potsdamer Innenstadt ein Graffiti an einer Hauswand an. Zwei Verdächtige flüchteten, ein 15-Jähriger wurde von der Polizei gestellt.
Bei dem starken Gewitter am Donnerstag ist eine Baumkrone im Neuen Garten herabgestürzt. Zwischenzeitlich wurde fälschlicherweise vermeldet, dass eine 57-Jährige vestorben sei.
Am Mittwoch wurde eine 43-Jährige in Rathenow Opfer eines Gewaltverbrechens. Stunden später fasste die Polizei einen Tatverdächtigen.
Ein Motorradfahrer wollte in Bornim an einem Stau vorbeifahren, als er von einer Autofahrerin angefahren wurde. Der Mann kam ins Krankenhaus.
Mehrere Kinder beschädigten am Mittwoch Autos mit Steinwürfen von einer Brücke über der Potsdamer Nuthestraße. Es wurde niemand verletzt.
Am Bassinplatz warf ein aggressiver 33-Jähriger eine Flasche in Richtung einer Passantin. Die Polizei schritt ein – und brachte den Mann zu Boden.
Eine Autofahrerin fiel am Dienstag auf der Nuthestraße in einen Sekundenschlaf. Daraufhin stieß ihr Wagen mit einem anderen Auto zusammen. Es wurde niemand verletzt.
Ein 47-Jähriger wurde am Montag vermutlich durch einen Luftgewehrschuss leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Potsdamer Innenstadt.
Ein Unwetter hat am Montagabend in Potsdam zu mehr als 100 Feuerwehreinsätzen geführt. Bäume stürzten um, S-Bahn und Regionalbahnen stellten ihren Betrieb vorübergehend vollständig ein.
Ein Spieler aus Potsdam hat die Gewinnklasse 2 im Eurojackpot geknackt. Es ist der dritte Großgewinn in diesem Jahr in Brandenburg.
Zwei Jugendliche schwammen am Sonntag auf dem Jungfernsee um ein Sportboot herum. Der Frau an Bord passte das wohl nicht. Mit einem pistolenähnlichen Gegenstand vertrieb sie die Teenager.
Am Donnerstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Neuruppin. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Brandverursacherin soll ein Haustier gewesen sein.
Yogaübungen stärken Körper und Geist. In Potsdam scheint die aus Indien stammende Lehre sehr beliebt zu sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster