
Bei dem starken Gewitter am Donnerstag ist eine Baumkrone im Neuen Garten herabgestürzt. Zwischenzeitlich wurde fälschlicherweise vermeldet, dass eine 57-Jährige vestorben sei.

Bei dem starken Gewitter am Donnerstag ist eine Baumkrone im Neuen Garten herabgestürzt. Zwischenzeitlich wurde fälschlicherweise vermeldet, dass eine 57-Jährige vestorben sei.

Am Mittwoch wurde eine 43-Jährige in Rathenow Opfer eines Gewaltverbrechens. Stunden später fasste die Polizei einen Tatverdächtigen.

Ein Motorradfahrer wollte in Bornim an einem Stau vorbeifahren, als er von einer Autofahrerin angefahren wurde. Der Mann kam ins Krankenhaus.

Mehrere Kinder beschädigten am Mittwoch Autos mit Steinwürfen von einer Brücke über der Potsdamer Nuthestraße. Es wurde niemand verletzt.

Am Bassinplatz warf ein aggressiver 33-Jähriger eine Flasche in Richtung einer Passantin. Die Polizei schritt ein – und brachte den Mann zu Boden.

Eine Autofahrerin fiel am Dienstag auf der Nuthestraße in einen Sekundenschlaf. Daraufhin stieß ihr Wagen mit einem anderen Auto zusammen. Es wurde niemand verletzt.

Ein 47-Jähriger wurde am Montag vermutlich durch einen Luftgewehrschuss leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Potsdamer Innenstadt.

Ein Unwetter hat am Montagabend in Potsdam zu mehr als 100 Feuerwehreinsätzen geführt. Bäume stürzten um, S-Bahn und Regionalbahnen stellten ihren Betrieb vorübergehend vollständig ein.

Ein Spieler aus Potsdam hat die Gewinnklasse 2 im Eurojackpot geknackt. Es ist der dritte Großgewinn in diesem Jahr in Brandenburg.

Zwei Jugendliche schwammen am Sonntag auf dem Jungfernsee um ein Sportboot herum. Der Frau an Bord passte das wohl nicht. Mit einem pistolenähnlichen Gegenstand vertrieb sie die Teenager.

Am Donnerstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Neuruppin. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Brandverursacherin soll ein Haustier gewesen sein.

Yogaübungen stärken Körper und Geist. In Potsdam scheint die aus Indien stammende Lehre sehr beliebt zu sein.

Im Potsdamer Stadtteil Am Stern brannte es am Mittwoch in einem Schulgebäude. Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt.

Ein 38-Jähriger fuhr am Dienstagabend durch Babelsberg, obwohl er alles andere als fahrtüchtig war. Die Polizei schritt ein – und stieß auf Widerstand.

Ein Mann hat aus einer Babelsberger Praxis Medikamente gestohlen. Vor seiner Flucht wurde er erkannt und Polizisten trafen ihn zu Hause an.

Ein Fahrgast einer Tram hat am Dienstagmorgen ein neun Jahre altes Kind angegriffen. Der Verdächtige wurde schnell identifiziert.

Am Montag ging der Zoll bundesweit gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe vor. Auch in Potsdam stellten die Einsatzkräfte Arbeiter ohne Arbeitserlaubnis fest.

Im Groß Glienicker See sind vermehrt Algen und Cyanobakterien festgestellt worden. In Berlin starb ein Hund nach Kontakt mit belastetem Wasser.

In Drewitz soll ein Mann im Umfeld einer Schule mit Drogen gehandelt haben. Die Polizei schritt ein. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten auch ein Messer.

Wegen des Schlösserlaufs am 15. Juni kommt es zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. 5000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start.

In der Brandenburger Vorstadt verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen – und richtete immensen Schaden an. Verletzt wurde niemand.

In Frankfurt (Oder) behandelten zwei Schülerinnen einen Hamster wie ein Spielzeug. Das Tier überlebte nicht. Die Tierschutzorganisation Peta erstattete Anzeige.

Vandalismus auf einem Potsdamer Friedhof: In Golm wurden Grabsteine beschädigt. Die Polizei ermittelt.

Nach einem Unfall kam es zu einer Sperrung auf der Potsdamer Straße. Mehrere Buslinien fuhren zeitweise nicht wie gewohnt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster