
In einem Potsdamer Geschäft fragt ein 44-Jähriger zwei Frauen nach einem Flaschenöffner. Ein Unbekannter sprüht ihm daraufhin unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht.
In einem Potsdamer Geschäft fragt ein 44-Jähriger zwei Frauen nach einem Flaschenöffner. Ein Unbekannter sprüht ihm daraufhin unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht.
Eine Taschenlampenführung oder Gamingsessions: Das Brandenburg Museum bietet ein vielfältiges und kostenloses Ferienprogramm. Auch einen Film können Kinder gestalten.
Ein Schwanenpaar wurde durch einen tödlichen Hundeangriff im Park Sanssouci auseinandergerissen. Die Trauer ist groß – und der überlebende Vogel verschwunden.
Weil ein Babelsberger einem Zusteller den Zustellungscode nicht nennen wollte, bekam er sein Paket nicht. Daraufhin ist der Mann wütend geworden und griff den Boten an.
Auch am Dienstag drohen in Teilen Brandenburgs Starkregen und Gewitter. Die Schlösserstiftung warnte vor Astabbrüchen und Baumentwurzelungen.
Auf Rat eines vermeintlichen Bankmitarbeiters installierte ein Potsdamer eine Software auf seinem Computer – der Betrüger erlangte dadurch Zugriff auf das Konto des Mannes.
Zeugen bemerkten einen Teenager, der vermutlich in eine Wohnung eindringen wollte. Der Verdacht erhärtete sich, als die Polizei den Jugendlichen stellte.
Seit den 1990ern werden im Potsdamer Stadtteil Babelsberg Straßen und Plätze erneuert. In den kommenden zweieinhalb Jahren soll das Projekt abgeschlossen werden.
Ein Mann belästigte in einer Tram Fahrgäste, ehe er im Stadtteil Waldstadt II von einem Unbekannten niedergeschlagen wurde. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Der Wahlkampf um das Potsdamer Rathaus geht langsam in die heiße Phase. Nun steht fest, wer bei der Wahl am 21. September antritt. Die Kandidierenden im Überblick.
Eine 87-Jährige kam im Norden der Stadt mit ihrem Auto von der Straße ab. Daraufhin prallte ihr Wagen wohl gegen einen Baum. Die Frau kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Mit weißer Farbe beschmierte eine Gruppe Jugendlicher Geräte eines Potsdamer Spielplatzes. Die Polizei griff ein und übergab die Teenager an ihre Eltern.
Zwei Jugendliche haben in Babelsberg Hausfassaden mit Farbe beschmiert. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet.
In Teilen Brandenburgs drohen am Mittwoch Gewitter. In der Nacht zu Donnerstag soll sich die Lage beruhigen.
Experten warnten vor heftigem Regen und Windböen. Auch am Mittwoch drohen Blitz und Donner.
Wie in den vergangenen Sommern hat die Landeshauptstadt ein Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern erlassen. Die Regelung gilt bis in den Oktober.
In Bornstedt kam ein Autofahrer von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Ein medizinischer Notfall wird als Unfallursache nicht ausgeschlossen.
Im Stadtteil Drewitz kollidierte eine Radfahrerin an einer Kreuzung mit einem Auto. Die Frau kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Durch intensive Nutzung ist die Liegewiese am Havelufer im Potsdamer Park Babelsberg in keinem guten Zustand mehr. Deswegen ergreift die Schlösserstiftung Maßnahmen.
In der Waldstadt II fuhr ein Betrunkener gegen mehrere Fahrzeuge. Als die Polizei einschritt, leistete er Widerstand.
Unbekannte Täter entwendeten Am Stern Arbeitsgeräte eines Gewerbebetriebs. Auch an einem Bagger machten sie sich zu schaffen.
Nach einem Unfall verlor ein Autofahrer in Potsdam die Kontrolle über seinen Wagen. Er fuhr erst eine Fußgängerin an und prallte dann gegen eine Mauer.
Beim Abbiegen kollidierte eine 68 Jahre alte Autofahrerin mit einem E-Scooter. Die 14-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt.
Zwei Männer sollen in Babelsberg und in der Teltower Vorstadt mehrere Autos beschädigt haben. Ein 18-Jähriger kam in Gewahrsam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster