zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Ein Blick in die Koje der Berliner Galerie Dittrich und Schlechtriem auf der Art Berlin, die noch bis Sonntag um 16 Uhr geöffnet hat.

Berlin hat eine neue Verkaufsmesse: Die ABC heißt nun Art Berlin, hat 110 Teilnehmer und ist kaum wiederzuerkennen. Ein Rundgang zur Berlin Art Week

Von Christiane Meixner
Auf Entdeckungsreise gehen. Besucher der Positions Berlin Art Fair, 2016 noch im Postbahnhof.

Die Art Berlin Contemporary wird zur Art Berlin und von der Kölner Messegesellschaft ausgerichtet. Die Positions lädt Galerien aus Osteuropa ein. Bewährtes trifft auf Neues. Das ist gut für Berlin.

Von Christiane Meixner
Baden gehen. Eine der besten Kojen der Art Berlin Contemporary 2016: Bilder von Andreas Schulze bei Sprüth Magers.

Aus ABC wird Art Berlin: Köln verhilft Berlin zum Neustart der Messe mit breiterem Angebot. Auch die Kunstmesse Positions wächst.

Von Christiane Meixner
An der Oberfläche. Filmstill aus Julius Hofmanns Video-Animation „Might of Young Engines, Part II“ (2017).

Generation Game: In der G2 Kunsthalle in Leipzig untersuchen junge Künstlertalente den Einfluss früher Computerspiele auf ihre ästhetische Wahrnehmung.

Von Christiane Meixner
Rolf Gérard: "Der Wannsee", 1928

Als Bühnenbildner von Peter Brook ist der gebürtige Berliner Rolf Gérard bekannt geworden. Die Galerie Poll zeigt ihn nun als Maler.

Von Christiane Meixner
Die Unternehmerin Gabriele Quandt ist seit 2014 Vorsitzende des Vereins der Freunde der Nationalgalerie.

Ohne die Freunde der Nationalgalerie wäre das Berliner Museum um vieles ärmer. Ein Gespräch mit dem Gründer Peter Raue und der Vorsitzenden Gabriele Quandt zum 40. Geburtstag des Vereins.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })