zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

An der Oberfläche. Filmstill aus Julius Hofmanns Video-Animation „Might of Young Engines, Part II“ (2017).

Generation Game: In der G2 Kunsthalle in Leipzig untersuchen junge Künstlertalente den Einfluss früher Computerspiele auf ihre ästhetische Wahrnehmung.

Von Christiane Meixner
Rolf Gérard: "Der Wannsee", 1928

Als Bühnenbildner von Peter Brook ist der gebürtige Berliner Rolf Gérard bekannt geworden. Die Galerie Poll zeigt ihn nun als Maler.

Von Christiane Meixner
Die Unternehmerin Gabriele Quandt ist seit 2014 Vorsitzende des Vereins der Freunde der Nationalgalerie.

Ohne die Freunde der Nationalgalerie wäre das Berliner Museum um vieles ärmer. Ein Gespräch mit dem Gründer Peter Raue und der Vorsitzenden Gabriele Quandt zum 40. Geburtstag des Vereins.

Von Christiane Meixner
Parolen der Gegenwart. Die Installation „Shot him in the face“ von Adam Pendleton.

Sprachspiele und Wortcollagen: Der neue Kurator Krist Gruijthuijsen bespielt die Kunst-Werke zur Eröffnung mit einem Premieren-Trio - und lädt dazu ein, über das Sprechen und Sehen nachzudenken.

Von Christiane Meixner
Zersplitterte Realität. Die Installation "Reflecting Gardens" von Jeppe Hein.

Auch in der Natur begegnet man sich selbst: Ein Spaziergang zu den Kunstwerken, die dieses Jahr auf der Internationalen Gartenausstellung in Marzahn zu sehen sind.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })