zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Schwedisch für Fortgeschrittene

Wilde Ladies, 40 plus: Colin Nutleys Sommerkomödie „Schwedisch für Fortgeschrittene“

Von Christiane Peitz
Bruce Willis

Vollglatze, Schulden, kaputte Ehe: Bruce Willis kämpft gegen den Jugendwahn. Doch er ist nicht allein. Rocky und bald auch Rambo kämpfen mit.

Von Christiane Peitz
Lang Lang

Der chinesische Pianist Lang Lang zaubert in der Waldbühne Stimmung.

Von Christiane Peitz

Fassbinders Witwen streiten um sein Erbe. Aber es geht um mehr als um Eifersucht und Familienkrach. Szenen einer Schlacht

Von Christiane Peitz
Andres Veiel

Black Box RAF: Der Filmemacher Andres Veiel spricht im Interview über den Deutschen Herbst, Gnade und Korpsgeist.

Von Christiane Peitz

In der Ruhe liegt die Gastfreundschaft: der Heimat-Dokumentarfilm „Full Metal Village“

Von Christiane Peitz

Ist das nur ein lautstarker Divenkrieg unter Berlins mächtigen Kunst- und Museumsfürsten? Nein, sollte der Sammler Erich Marx seine Kollektion tatsächlich aus dem Hamburger Bahnhof abziehen, wäre das ein immenser Verlust für die Stadt.

Von Christiane Peitz

Wenn es um die Psychodynamik von Paaren und Familien geht, ist Doris Dörrie in ihrem Element. Ob als Filmemacherin, Schriftstellerin oder Opernregisseurin: Mit selbstironischem Understatement studierte sie die Charaktere ihrer Altersgenossen und scheut dabei vor der Banalität der Gefühle nicht zurück.

Von Christiane Peitz

Der Rias-Kammerchor mit Bruckner und Brahms

Von Christiane Peitz

Kino: die Familien-Farce „Das wahre Leben“

Von Christiane Peitz

FORUM „Mona Lisa“, Doku-Fiction aus China

Von Christiane Peitz

WETTBEWERB Sam Garbarskis Melo-Komödie mit Marianne Faithfull ist der Überraschungsfavorit

Von Christiane Peitz

WETTBEWERB Steven Soderberghs „The Good German“ mit George Clooney und Cate Blanchett

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })