
Guterres nennt Situation in Gaza „unerträglich“ + Wadephul will an Palästina-Konferenz am Montag teilnehmen + Israel greift Huthi-Ziele im Jemen an + Der Newsblog.
Christoph Straub arbeitet seit 2021 im Tagesspiegel-Newsroom – als Homepage-Manager sowie als universeller Online-Redakteur. Er studierte in Frankfurt/Oder und Belfast. Nach einem Volontariat bei ntv.de arbeitete er dort in verschiedenen Funktionen. Widmet sich bei redaktioneller Gelegenheit am liebsten den Themen Verkehr, Nordirland und Klima.
Guterres nennt Situation in Gaza „unerträglich“ + Wadephul will an Palästina-Konferenz am Montag teilnehmen + Israel greift Huthi-Ziele im Jemen an + Der Newsblog.
Das Schiff navigiert vor der italienischen Küste, als der Antrieb streikt. Mehr als 8500 Menschen sitzen an Bord fest. Am Montagabend kommen sie in Neapel an. Schon am nächsten Morgen geht es wieder weiter.
Der 44-Jährige war allein auf einer Hüttentour im Kanton Wallis unterwegs. Dann verlor sich plötzlich seine Spur. Vier Tage später findet ein Helikopterteam der Air Zermatt seine Leiche.
Mit seinen Betrugsvorwürfen trug Weber maßgeblich zum Scheitern der Verfassungsrichterwahl von Brosius-Gersdorf bei. Nun legt er nach – das will die Juristin nicht hinnehmen.
In der Nacht zu Samstag soll ein Ryanair-Flieger vom Flughafen Palma abheben. Doch dann gibt es einen Feueralarm an Bord. Es kommt zu dramatischen Szenen.
Auf dem Weg nach Berlin muss ein Flugzeug sicherheitsbedingt zwischenlanden. Später kritisieren Passagiere die Krisenkommunikation der Fluggesellschaft Ryanair. Eine Flugangst-Expertin ordnet den Fall ein.
Zur Wochenmitte wird es im Südwesten heiß. Der DWD prognostiziert sommerliche Werte, aber auch eine erhöhte UV-Intensität. Spätestens ab Donnerstag kann es lokal ungemütlich werden.
Für zahlreiche Mallorca-Reisende endet der Urlaub mit einem Schreck: Wegen Rauchentwicklung muss ihr Flugzeug eine Sicherheitslandung hinlegen. Ryanair spricht von einem „kleinen technischen Problem“.
Bei ihrem Eintritt in den Krieg zwischen Israel und dem Iran gehen die USA präzise vor und zerstören offenbar die iranischen Atomanlagen in Natans, Fordo und Isfahan. Die drei Standorte im Überblick.
Aufgrund der erhöhten UV-Intensität seien Schutzmaßnahmen „unbedingt erforderlich“, mahnt der DWD. Auch die Temperaturen steigen: Am Sonntag wird es fast überall im Land drückend heiß.
Die kleinen Kästen sind ein Symbol für ungeliebten Massentourismus. Nun greift die irische Hauptstadt gegen die „schmutzigen Stolperfallen“ durch. Berlin sieht indes „keine Rechtsgrundlage“ für ein Verbot.
Der Gender-Beschluss aus Ingolstadt von 2021 erregte Aufsehen. Kurz darauf verteidigte der Autokonzern die Strategie sogar juristisch. Doch mittlerweile hat Audi seine Kommunikation neu justiert.
Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte gegen das „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Union. Im Bundestag wurde heftig diskutiert. Der Newsblog.
Nach dem Anschlag in Magdeburg geht es weiter um mögliche Versäumnisse der Behörden. Nun gibt es einen Bericht, wonach die Polizei lange vorher über Sicherheitsbedenken informiert gewesen sein soll.
SPD-Politiker beantragt Magdeburg-Sondersitzung des Innenausschusses + Habeck warnt vor sich ausbreitendem Hass + Täter von Magdeburg drohte offenbar schon 2013 und 2015 Gewalt an + Der Newsblog zum Nachlesen.
Die europäische Flutkatastrophe trifft vor allem Polen und Tschechien schwer. Mindestens 23 Menschen kamen bisher ums Leben, es gibt Berichte über Plünderungen. Auch in Sachsen steigen die Wasserpegel.
Der Waldbrand am Brocken soll am Freitag an acht Stellen gleichzeitig entstanden sein. Wie es dazu kam, wird auch polizeilich untersucht. Trotz erster Regenschauer ist die Feuerwehr weiter im Einsatz.
Ein Österreicher mit bosnischen Wurzeln hat am Donnerstag das Feuer auf das israelische Generalkonsulat, das NS-Dokumentationszentrum sowie auf Polizisten eröffnet. Dabei wurde er getötet. Das verwendete Gewehr kaufte er für 350 Euro.
Heaven Shall Burn zählt zu den erfolgreichsten deutschen Musikexporten. Der Bandgründer Maik Weichert spricht über die Landtagswahlen und den Umgang mit Neonazis in seiner Heimat.
Weltweite IT-Panne trifft kritische Infrastruktur – BSI empfiehlt Workaround + Kliniken in Deutschland sagen geplante Operationen ab + Crowdstrike-Chef meldet sich zu Wort + Mehr zu weltweiten IT-Ausfällen im Liveblog.
Weltweit melden Flughäfen, Banken, TV-Sender und Supermärkte massive IT-Probleme – auch Deutschland ist betroffen. Die Ursache geht wohl auf eine Panne bei einer Cybersicherheitsfirma zurück.
Hochmotivierte Fans, kämpferisches DFB-Team – und doch das bittere EM-Aus in Stuttgart. Gegen Spanien endet zudem eine der größten deutschen Fußballerkarrieren. Die besten Eindrücke vom Viertelfinale.
Deutschland nach 2:0 gegen Dänemark im EM-Viertelfinale + Havertz und Musiala die Torschützen + Spielunterbrechung wegen Unwetter in Halbzeit eins + Mehr im Newsblog zum zweiten EM-Achtelfinale.
Diese EM ist schon jetzt reich an wunderbaren Geschichten, viele davon spielen sich zwischen Schotten und Deutschen ab. Nun fordert eine Petition einen dauerhaften Austausch – sportlich und gesellschaftlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster