Regierungschef Ansip über Internetangriffe gegen sein Land, den Streit mit Russland um das Kriegerdenkmal – und Angela Merkel
Claudia von Salzen
Polen und Tschechien gegen Pläne der Koalition
Berlin - Pläne der großen Koalition, die Zwangsarbeiter-Stiftung grundlegend umzustrukturieren, sind in Polen und Tschechien auf Kritik gestoßen. Die geplanten Veränderungen seien „für Polen besorgniserregend“, sagte Mariusz Muszynski, Vertreter der polnischen Regierung im Stiftungskuratorium, dem Tagesspiegel.
Im Fall Litwinenko spielen Ex-KGB-Leute eine Schlüsselrolle – einer wird des Mordes verdächtigt
Berlin - Der Ton in Prag hat sich gewandelt. Tschechiens Regierungschef Mirek Topolanek bezeichnete die geplante EU-Verfassung einst als „einen Haufen Mist“.
Berlin - Der Ton in Prag hat sich gewandelt. Tschechiens Regierungschef Mirek Topolanek bezeichnete die geplante EU-Verfassung einst als einen Haufen Mist.
Die Bundesregierung setzt beim EU-Russland-Gipfel auf Dialog – konkrete Ergebnisse wird es nicht geben
Berlin - Zwei Jahre nach dem Massaker im usbekischen Andischan haben Menschenrechtler an die EU appelliert, die Sanktionen gegen Usbekistan aufrechtzuerhalten. „Usbekistan hat keines der Kriterien für eine Aufhebung der Sanktionen erfüllt“, sagte Rachel Denber von Human Rights Watch am Donnerstag in Berlin.
Von Claudia von Salzen
Im Streit um das Kriegerdenkmal bemüht sich Estland um Versöhnung – aus Moskau kommen scharfe Töne
Im Streit um das Kriegerdenkmal bemüht sich Estland um Versöhnung aus Moskau kommen scharfe Töne
Russische Menschenrechtler appellieren an die Bundesregierung und die EU
Diplomatin geht nach Angriffen in Urlaub – Kremljugend beendet Blockade
Washington will Moskau eine umfassende Zusammenarbeit anbieten / Reaktion auf Kritik von europäischen Verbündeten
Vor der Entschuldigung sagte er: Filbinger war Gegner der Diktatur / Zentralrat der Juden fordert Rücktritt
Wegen Trauerrede auf Filbinger / Südwest-CDU ist entrüstet über Merkels Tadel
Schweden und Finnland fordern eine andere Route, Polen beansprucht Gebiet für sich – muss der Baubeginn verschoben werden?
Zwei Jahre lang suchte eine Kommission nach jüdischen Versicherungsnehmern
Bei der Wahl in Finnland hat Premier Vanhanen beste Chancen
Georgiens Regierungschef über die US-Pläne und das Verhältnis zu Russland
Merkel weist Wunsch der Ukraine an EU zurück
Neue Unicef-Studie zeigt alle Mängel auf – auch bei Eltern / Armutsrisiko ist in Berlin besonders hoch
Polen blockiert Haushalt des gemeinsamen Jugendwerks / Deutsche Geschäftsführerin bezichtigt polnischen Vize-Minister der Lüge
Der ukrainische Präsident Juschtschenko plädiert für einen EU-Beitritt seines Landes – Merkel winkt ab