
Im Maskenmann-Prozess zeigt sich: Zweifel an der Geschichte des Opfers waren nicht erwünscht. Das gab der Chefermittler allerdings erst zu, nachdem ihn der Verteidiger des Angeklagten äußerst hartnäckig befragt hatte.
Im Maskenmann-Prozess zeigt sich: Zweifel an der Geschichte des Opfers waren nicht erwünscht. Das gab der Chefermittler allerdings erst zu, nachdem ihn der Verteidiger des Angeklagten äußerst hartnäckig befragt hatte.
Vor Gericht berichtet ein Polizist über die Arbeit im „Maskenmann“-Fall. Als er Zusammenhänge mit einer anderen Tat prüfte, wurde er abgezogen
Auch auf Rügen wurde Vogelgrippe bei einem Wildtier entdeckt. Nun soll in Brandenburg und Berlin das Geflügel in den Stall. Den Weihnachtsbraten macht das fetter
Das Risiko der Einschleppung des Vogelgrippe-Virus ist derzeit hoch. Deshalb empfiehlt das Bundesforschungsinstitut Stallpflicht für Nutzgeflügel - damit es nicht mit Wildvögeln in Kontakt kommt.
Tauben, Gänse und Enten: Wer nah am Wasser Geflügel hält, muss die Tiere ab sofort im Stall lassen. Das gab die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz bekannt.
Tausende Krähen übernachten in der Stadtmitte. Früher kamen auch Tiere aus Russland. Doch die sparen sich die Reise heutzutage.
In Brandenburg gibt es zahlreiche Relikte, die an Krieg und Teilung erinnern. Sie können besichtigt werden
Die Wölfe breiten sich in Brandenburg aus. Im Südwesten von Berlin fallen sie neuerdings sogar Kälber an. Die Bauern wehren sich mit Radio und Licht. Und beklagen Gefahren für die artgerechte Viehzucht.
Südwestlich von Potsdam werden sogar Kälber angefallen. Die Bauern wehren sich mit Radio und Licht. Und sehen Gefahren für die artgerechte Viehzucht
Berlin - Es war der ungünstigste Zeitpunkt für diese Nachricht. „Wir haben leider ein Computerproblem“, sagte eine Schaltermitarbeiterin am frühen Montagnachmittag auf dem Flughafen Tegel und bat damit die Wartenden um Verständnis.
Nicht nur die Piloten streiken bei der Lufthansa: Weil ein Computer ausgerechnet am frühen Montagmittag den Dienst verweigerte, bildete sich am Flughafen Tegel kurzfristig eine enorme Warteschlange. Jetzt ist sie auf 150 Meter geschrumpft.
Sie sind die Letzten ihrer Zunft in Deutschland: Michael und Wolfgang Meyer aus Thüringen Bis zu 70.000 Gehhilfen produziert ihre Werkstatt jährlich – sogar Dr. House nutzt einen.
Heute ist erst einmal letzter Schultag, dann beginnen die zweiwöchigen Herbstferien. Hier sind unsere Tipps fürs Wochenende, für Halloween, für Kinder und Erwachsene.
Die Umwandlung einstiger Militärareale wird noch Jahrzehnte dauern
Eine Halle von Weltruf baute Mendelsohn 1923 in Luckenwalde. Nun ist sie eine Ruine – und kann am Wochenende letztmalig besucht werden – dank eines Kunstvereins
Das frühere US-Camp Point Alpha an der heute fast bedeutungslosen Grenze zwischen Thüringen und Hessen ist eine von vielen Erinnerungsstätten an die deutsch-deutsche Teilung – und doch ist sie ganz anders: Hier kann jeder in den Baracken des früheren US-Beobachtungspunktes übernachten
Noch nichts vor für die freien Tage? Wir haben Tipps für Ausflüge ins Umland: Zum Beispiel auf den Grenzspuren zum Schloss Glienicke. Oder zum Oktoberfest im kleinen München.
Viele Menschen in der Lausitz fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Die Kirche organisiert den Widerstand gegen den näher rückenden Tagebau.
Die Aktion Saubere Sache läuft bereits seit dem gestrigen Freitag. Verfolgen Sie hier, wie die Bürger in Lichtenberg ihren Kiez verschönern. Im Ostseeviertel in Hohenschönhausen glänzt der interkulturelle Garten wieder.
Viele Menschen in der Lausitz fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Die Kirche organisiert den Widerstand gegen den näher rückenden Tagebau.
Viele Menschen in der Lausitz fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Die Kirche organisiert den Widerstand gegen den näher rückenden Tagebau
Der Aktionstag Saubere Sache hat begonnen. Sehen Sie hier, wie die Bürger aus Marzahn-Hellersdorf ihren Bezirk aufräumen. Aus dem Naturschutzgebiet "Am Beerenpfuhl" fahren Schubkarren voller Abfall.
Der Aktionstag Saubere Sache hat begonnen. Sehen Sie hier, wie die Bürger aus Marzahn-Hellersdorf ihren Bezirk aufräumen. Mit großem Eifer befreien die Kinder des Dussmann-Kulturkindergartens das Naturschutzgebiet Wuhletal von Flaschen und sonstigem Müll.
24 Jahre nach der Abschaltung wird das Kernkraftwerk Rheinsberg im Norden Brandenburgs noch immer abgebaut. Aber Führungen sind schon zugelassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster