zum Hauptinhalt
Autor:in

David Ensikat

Suchprogramm. Im Internet gibt es Dutzende Partnervermittlungsseiten. Für jegliche Neigung, jedes Alter, sofort erreichbar.

Über das Internet lernt Oswald Andrey kennen. Es folgt ein rührender E-Mail-Wechsel. Und ein Betrug, der „Romance Scam“ genannt wird und schlicht Abzocke bedeutet. Tausende haben so viel Geld verloren. Ein Lehrstück über Sehnsucht und Selbstbetrug.

Von David Ensikat
Gar nicht sonnenklar. 1951 wurde die FDJ in Westdeutschland verboten. Die FDJ Ost ist laut Einigungsvertrag von 1990 eine legale Organisation. Was für ein Symbol trägt nun dieser Mann, ein verbotenes oder ein legales? Im Fall einer Ostalgiepartie wäre das ganz egal, bei einer politischen Kundgebung nicht. Über so etwas müssen sich dann Gerichte den Kopf zerbrechen. Foto: dpa/Paul Zinken

Am Mauergedenktag 2012 demonstrierten zwei Männer in FDJ-Hemden, am Dienstag wurden Sie vor Gericht freigesprochen. Die Frage, ob sie Symbole einer verbotenen Organisation getragen hatten, gestaltete sich kompliziert.

Von David Ensikat
Abgang auf seine Art. Detlef Gosselck pflegte an geselligen Abenden irgendwann einfach aufzubrechen und grußlos zu verschwinden. Das Foto zeigt ihn 2006 bei einem Besuch der Beelitzer Heilstätten.

Detlef Gosselck wurde bewundert: Ein Menschenfänger und Geschichtenerzähler, kunstsinnig und unterhaltsam. Dann kam dem Berliner Galeristen die Polizei auf die Spur, er hatte Bilder gefälscht. Er gestand – und nahm sich das Leben. Warum das alles?

Von David Ensikat
Schlemmen und Nachdenken. Zuletzt managte ein Ex-Stasi-Mann die Marheineke-Halle. Deshalb gibt es hier nun eine Ausstellung über die DDR.

Eine Ausstellung in der Berliner Marheineke-Halle widmet sich der Stasi. Der Grund ist brisant – doch der Besucher erfährt ihn nicht

Von David Ensikat
Schlemmen und Nachdenken. Zuletzt managte ein Ex-Stasi-Mann die Marheineke-Halle. Deshalb gibt es hier nun eine Ausstellung über die DDR.

Eine Ausstellung in der Kreuzberger Marheineke-Halle widmet sich der Stasi. Dass das ausgerechnet hier geschieht, hat einen Grund. Doch den erfährt der Besucher nicht.

Von David Ensikat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })