zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Wenn es ein Potsdamer Kino gibt, das überregional bekannt ist, dann wohl das vielfach ausgezeichnete Thalia Kino in Babelsberg. Doch auch das größte Kino der Landeshauptstadt, das UCI in den Bahnhofspassagen, soll jetzt mehr Glamour bekommen: Die Multiplexkinokette will es zum Luxus-Kino umbauen.

Von Erik Wenk

Das Kino muss - anders als auf unserem Bild - nicht immer drinnen stattfinden. Wo man in Potsdam Kino unter freiem Himmel erleben kann:

Von Erik Wenk
Melancholiker am DJ-Pult. Der Musiker Bonobo und Band im Velodrom.

Der DJ und Produzent Bonobo steht für geschmackssichere Downtempo-Sounds. Beim Konzert im Velodrom wird der Klangmagier allerdings zum Zampano.

Von Erik Wenk
Dicht gemacht. Der vor Jahren extra für die Besucher des Kronguts in Bornstedt angelegte Parkplatz ist seit Anfang Mai gesperrt. Für den Betreiber des Kronguts ist das schon jetzt ein Problem. Die Diskussion hat nun auch die Potsdamer Stadtpolitik erreicht.

Die Stellfläche war dem Betreiber nicht lukrativ genug. Der Krongut-Leiter beklagt Besucherrückgang. Er sagt: „Wenn es so bleibt wie jetzt, wäre das eine Katastrophe.“

Von Erik Wenk
Je angepisster, desto besser. Die österreichische Band Kreisky demontiert testosteronbasierte Männlichkeitsbilder.

Die Wiener Band Kreisky verpackt ätzende Alltagsbeobachtungen in zackigen Postpunk-Sound. Bei ihrem Konzert in der Kantine am Berghain macht der Zynismus auch vorm Publikum nicht halt.

Von Erik Wenk

Die Bürgerinitiative Potsdamer Plastik-Piraten geht regelmäßig auf Müllsammel-Tour im Stadtgebiet. Sie kämpft unter anderem gegen Plastik in den Gewässern und gibt Tipps zum nachhaltigeren Konsum.

Von Erik Wenk
Rede und Antwort. Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) verteidigte vor rund 200 Werderanern im voll besetzten Scala-Kino den Thermenausbau.

Werderaner Stadtpolitiker diskutierten vor 350 Interessierten im Scala-Kino über die Mehrkosten in Millionenhöhe für die Blütentherme und den Alternativvorschlag der Initiative „StadtMitGestalter“.

Von Erik Wenk

Die Stadt stellte die neue Pläne für den Schulcampus in der Waldstadt II vor. Das Areal soll knapp doppelt so groß werden. Viele Anwohner lehnen eine Bebauung des Waldgebiets jedoch weiterhin ab.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })