Eine Ausstellung des Werkbundes rückt die Architektur der „Ostmoderne“ von 1945 bis 1965 ins Licht
Falk Jaeger
Wenn sich die Trauergemeinde im Krematorium Ruhleben zusammenfinden wird, so schließt sich dort der Kreis eines erfolgreichen Architektenlebens. Denn der Wettbewerb zum Bau des Krematoriums war der erste, an dem die Brüder Jan und Rolf Rave 1962 nach ihrer Ausbildung an TU respektive HdK teilnahmen.
ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR
Dem Wiener Architekten Hans Hollein zum 70. Geburtstag
Verpuppte Paulinerkirche: Der Holländer van Egeraat gewinnt den Wettbewerb um den Leipziger Universitätscampus
ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR
Zum Tod des Münchner Baumeisters Otto Steidle
Eingefrorene Bewegung: Der Architekt Erich Mendelsohn wird in der Akademie der Künste als Visionär der Moderne geehrt
Architektur und Licht: Ein Preis würdigt gelungene Visionen
Wie hip planen eigentlich junge Architekten? Ein Europa-Wettbewerb – und eine Ausstellung in Berlin
Architekten aus Paris und Schanghai in der Galerie Aedes East
Das neu eröffnete Beisheim-Center in Berlin orientiert sich an Chicagos Architektur
Im Norden Berlins hat eine Architektin ein Reihenhaus aus den 1930er Jahren nach allen Regeln der Kunst saniert – ein Altbau mit Neubaustandard
Bei Aedes East: Pläne für das neue Mariinsky-Theater
Zur Ehre des Allerhöchsten: Es werden wieder Kirchen gebaut – und der Sichtbeton erlebt eine Renaissance in der sakralen Architektur
Neues Bauen: die Villa Wall von Kleihues am Wannsee
ARCHITEKTUR 2
Tolle Botschaft: Der Berliner Architekturpreis 2003 geht an Rem Koolhaas
Ein Sammelband stellt die diplomatischen Bauten Berlins vor
ARCHITEKTUR
Scharouns Konzerthalle hat architektonisch Schule gemacht