
Ein Teil der muslimischen Migranten in Deutschland vertritt antisemitische Haltungen, sagt Migrationsforscher Koopmans. Ein Überblick.

Ein Teil der muslimischen Migranten in Deutschland vertritt antisemitische Haltungen, sagt Migrationsforscher Koopmans. Ein Überblick.

Wegen Rassismus und Drohungen zog der Grüne Tareq Alaows seine Bundestags-Kandidatur zurück. Nun reagiert die Partei mit einer Anlaufstelle gegen Rechts.

Mit Annalena Baerbock wollen die Grünen ins Kanzleramt. In ihre Fraktion drängen dagegen jetzt junge Aktivisten. Kann das gut gehen?

Nicht nur Greta Thunberg ergreift einseitig Partei im neuen Nahost-Konflikt. Experten warnen vor einem Glaubwürdigkeitsverlust der Klimaschutzbewegung.

Seit Wochen kursieren Lügen und Falschmeldungen über Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. In einem Fall hat ihre Partei nun reagiert.

In den Sitzungswochen sind sie nicht zu Hause, auch sonst bleibt wenig Zeit. Nun fordern mehrere Abgeordnete mit Kindern familienfreundlichere Strukturen.

Annalena Baerbock wird ständig gefragt, wie das gehen soll: Politikerin sein – und Mutter. Dabei ist das für viele längst Realität. Und auch für Väter nicht einfach.

Die Grünen um Kanzlerkandidatin Baerbock haben einen Lauf, doch jetzt droht ihnen eine ideologische Debatte. Wie hält es die Partei mit „Deutschland“?

„Deutschland. Alles ist drin“ lautet der Titel des Grünen-Wahlprogramms. Mehr als 300 Mitglieder wollen das ändern – darunter viele Politiker aus Berlin.

Für Enteignungen im 19. Jahrhundert zahlen die Länder jedes Jahr Millionen an die Kirchen. Dabei soll der Bund seit mehr als 100 Jahren eine Lösung finden.

Ein Strategie-Spickzettel soll den Unionsabgeordneten gegen die Grünen helfen. Das Wahlprogramm des Angst-Gegners? Wie ein Fliegenpilz: absolut giftig.

Lange hatte die Grünen-Spitze auf einen Präsenz-Parteitag gehofft. Nun muss über Kanzlerkandidatin Baerbock und 3500 Änderungsanträge digital abgestimmt werden.

Seit Bekanntgabe ihrer Kanzlerkandidatur häufen sich Falschmeldungen über Annalena Baerbock. Die Grünen gehen nun auch rechtlich dagegen vor.

Der grüne Bundesvorsitzende Robert Habeck will sich nicht auf das Instrument des Mietendeckels festlegen - anders Berlins Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.

Sie kontrollieren, beraten und inszenieren. Den aktuellen Erfolg der Grünen um Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sichern viele Personen im Hintergrund.

Ohne Streit überließ Robert Habeck die erste grüne Kanzlerkandidatur Annalena Baerbock. Nun spricht der Parteichef bemerkenswert offen über seine Gefühle.

Die Kanzlerkandidaten von Union und Grünen stehen fest, jetzt folgt die inhaltliche Auseinandersetzung. Bei vier Themen gibt es hohes Konfliktpotenzial.

Geschlossen nach innen, entschlossen nach außen: Mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin erfüllen die Grünen politische Sehnsucht - doch reicht das?

Lange war spekuliert worden, nun steht fest: Annalena Baerbock führt die Grünen in den Bundestagswahlkampf. Die Entscheidung erklärt sie danach ausführlich.

Immer mehr Menschen begeistern sich für die wendigen Offroad-Räder. Was ist dran am Trend? Eine Erkundung der wachsenden Berliner Gravelszene.

In Nord- und Ostsee liegen rund 1,6 Millionen Tonnen Munitionsreste aus den Weltkriegen. Forscher befürchten große Umweltschäden, doch die Bergung wäre möglich.

Am Montag soll die Entscheidung über die K-Frage der Grünen bekannt gegeben werden. Trotz der demonstrativen Einigkeit gibt es viele Unterschiede zwischen Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel gekippt. Auf hunderttausende Mieter kommen jetzt Nachzahlungen zu. Das muss nicht sein. Ein Kommentar.

Die Grünen können sich im Wahljahr erneut über eine Großspende freuen. Die Partei erhielt 2021 bislang mit Abstand die meisten Spenden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster