
Die Grünen legen einen Entwurf für ihr Wahlprogramm vor. Zentral sind Klimaschutz und teure Investitionen. Die Steuer- und Finanzpolitik dürfte strittig werden.

Die Grünen legen einen Entwurf für ihr Wahlprogramm vor. Zentral sind Klimaschutz und teure Investitionen. Die Steuer- und Finanzpolitik dürfte strittig werden.

Annalena Baerbock kann Kanzlerkandidatin der Grünen werden, wenn sie will. Sagt Robert Habeck. Doch noch sei die Sache nicht entschieden.

Winfried Kretschmann feiert als Ministerpräsident einen deutlichen Wahlsieg im Ländle. Nun muss er auch die eigene Machtübergabe managen. Ein Kommentar.

Bei den ersten beiden Landtagswahlen dieses Jahres ging es um mehr als nur um einen Stimmungstest. Für das Spitzenpersonal von Union, SPD, FDP und Grünen stellen sich sechs Monate vor der Entscheidung im Bund ganz neue Fragen.

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zeichnet sich jeweils eine Mehrheit für SPD, Grüne und FDP ab. Was bedeutet das für die drei Parteien auf Bundesebene?

Daimlers Belegschaft sorgt sich um die Zukunft – das Unternehmen steht beispielhaft für den wirtschaftlichen Wandel in Baden-Württemberg kurz vor der Landtagswahl.

Personenkult statt Inhalte - das könnte Winfried Kretschmann reichen, um den Grünen in Baden-Württemberg zum klaren Wahlsieg zu verhelfen. Doch was dann?

Kein Unternehmen werde zurückgelassen, versprach Wirtschaftsminister Altmaier. Ein Taxiunternehmer und ein Gastronom mussten wegen Corona trotzdem aufgeben.

Kurz vor der Wahl im Ländle trafen der Ministerpräsident und seine Herausforderin aufeinander. Ein Schlagabtausch wurde es nicht - das lag auch am Moderator.

Seit zehn Jahren regieren die Grünen im Südwesten, doch vielen früheren Anhänger ist die Klimapolitik zu lasch. Die Klimaliste könnte den Grünen bei der Landtagswahl schaden.

Vor einem Jahr feiern dutzende Menschen im Club „Trompete“. Für einige wird der Abend nicht nur einen Kater zur Folge haben. Eine Rekonstruktion.

Ampeln, Autos, Radfahrer - als Jogger kann man in der Großstadt nie so richtig abschalten. Umso schöner ist ein Training an idyllischen, ruhigen oder außergewöhnlichen Orten. Dabei kann man sogar noch etwas über die Stadt lernen.

Auch im Corona-Jahr gewinnen die Grünen kräftig Mitglieder. Geschäftsführer Michael Kellner über steigende Einnahmen und den Wunsch nach mehr Diversität.

Wo innerorts schneller als 30 Stundenkilometer gefahren werden darf, gibt es deutlich mehr Unfälle mit Personenschäden. Die Grünen fordern flächendeckend Tempo 30.

Antonis Schwarz spendet den Grünen für den Wahlkampf eine halbe Million Euro. Linke und Transparency International wollen solche Spenden deckeln.

Einen Monat vor den Landtagswahlen im Südwesten warnt Grünen-Politiker Hofreiter vor den ökologischen Folgen von Eigenheimen. Die Partei reagiert alarmiert.

Etwa drei Prozent der Deutschen haben schon eine Corona-Impfung bekommen. Viele Beteiligte hoffen, dass es jetzt schneller geht. Sieben Protokolle – vom Arzt bis zum Taxifahrer.

Das Image der bundeseigenen Autobahn GmbH ist dem Ministerium Millionen wert. Ein grüner Verkehrspolitiker versteht die Ausgaben „in keinster Weise“.

In Tirschenreuth, unweit von Tschechien entfernt, grassiert die Virus-Mutante B117 besonders stark. Von Grenzschließungen hält der Bürgermeister aber nichts.

Einen Monat vor der Wahl macht Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann die Krebserkrankung seiner Frau öffentlich. Er kommt damit Spekulationen zuvor.

Einst haben SPD und Grüne im Bund gemeinsam regiert. Im Wahljahr 2021 aber schonen sie sich nicht mehr. Das bekommt auch Olaf Scholz zu spüren.

Die Politik des Auf-Sicht-Fahrens lässt immer mehr Menschen verzweifeln. Es braucht dringend ein Gremium, um die Probleme der Bürger zu verstehen. Ein Kommentar.

Die Querdenken-Demos in Leipzig und Berlin im November waren Superspreader-Events für ganz Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher in einer Studie.

Grünen-Chefin Baerbock fordert größeren Einsatz für Kinder und Jugendliche. Der Bund müsse FFP2-Masken und Schnelltests zur Verfügung stellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster