
Krieg auf der Erde - aber doch nicht im Weltall! Ein Video der russischen Weltraumagentur Roskosmos spricht eine andere Sprache.

Krieg auf der Erde - aber doch nicht im Weltall! Ein Video der russischen Weltraumagentur Roskosmos spricht eine andere Sprache.

Im Krieg Russlands gegen die Ukraine predigt der Oberhirte der russisch-orthodoxen Kirche für den Sieg des Kremls. Nun könnte Kyrill I. auf der Sanktionsliste der EU landen.

Stromausfall in Tschernobyl, Brand in Saporischschja – welche Gefahr geht von den ukrainischen Atomkraftwerken aus?

Sie gelten als Verbündete des russischen Präsidenten, verfügen über viele Milliarden auf Auslandskonten und sollen großen Einfluss haben. Wie sie zu ihrem Reichtum kamen – und welche Rolle sie jetzt spielen.

Der „Nowaja Gaseta“ droht das Aus durch die russische Zensurbehörde.

Drei Menschen verfügen über die russischen Atomkoffer: der Präsident und zwei Armeegeneräle. Zwei von ihnen müssen im Fall der Fälle auf den Startkopf drücken.

Vordenker des Neo-Imperialismus: Ex-Kulturminister Wladimir Medinski prägte Putins Geschichtsbild. Nun leitet er die Friedensverhandlungen mit der Ukraine.

Sie organisiert den Aufmarsch in der Ukraine, berät den russischen Präsidenten und nimmt Einfluss. Wer ist die Mannschaft, die Putin umgibt? Ein Überblick.

„Ich habe Angst, dass sie mich auf der Stelle erschießen“, sagt eine Quelle in Luhansk. Auch der Rest des Landes bereitet sich auf Schlimmstes vor. Ein Report.

Darya Romanenko ist in Deutschland aufgewachsen und lebt nicht weit von der ukrainischen Front entfernt. Die Aufforderungen zur Evakuierung ignoriert sie bislang.

Ein halbes Jahrhundert lang war keine russische Sonde mehr auf dem Mond. Das soll sich noch 2022 ändern. Die Pläne von Roskosmos sind ambitioniert.

Worauf gründet sich die russische Identität? Wladimir Putin will die nationale Leitkultur per Ukas festzurren.

Außenministerin Annalena Baerbock wird am Dienstag mit ihrem russischen Kollegen über die Ukraine-Krise sprechen. Sie trifft auf eine der schillerndsten Figuren aktueller Weltpolitik.

Was der kasachische Präsident als ausländischen Umsturzversuch bezeichnet, mutet eher wie ein Staatsstreich von oben an. Eine Analyse.

Mit seinem Hilferuf nach Moskau hat der kasachische Präsident sein Land in die völlige Abhängigkeit von Russland manöviert. Ein Kommentar.

Russlands Präsident Wladimir Putin feiert den erfolgreichen Testlauf der Hyperschallrakete „Zirkon“. Weitere Neuentwicklungen sind strategisch noch bedeutsamer.

Russlands Kosmosagentur bietet nach zwölf Jahren Pause wieder Flüge für betuchte Kunden an. Ein Milliardär macht den Anfang.

Russland, die Ukraine und der Westen: Die Spannungen steigen. Biden und Putin reden am Dienstag.

Sie steht der Geschichtsverdrehung von Präsident Putin im Weg - und kümmert sich zudem um politische Gefangene. Daher soll sie schweigen. Ein Kommentar.

Die Raumstation wird kurzfristig geräumt, weil Kollision mit Weltraumschrott droht. Moskau streitet militärischen Test zunächst als "Phantasien" ab.

Präsident Zeman liegt seit Wochen im Krankenhaus, die Zweifel an seiner Amtsfähigkeit wachsen. Doch jetzt ermöglicht er die Regierungsbildung.

Was den Machthaber in Minsk antreibt, was die EU jetzt plant und wie die deutsche Politik reagiert – die wichtigsten Fragen und Antworten.

Als Alexej Nawalny bei einem Giftanschlag fast starb, saß sie neben ihm. Die Vertraute des inhaftierten Kreml-Gegners über russisches Justiztheater und ihren Gefängnisroman.

Sowohl Russland als auch die Ukraine beanspruchen die auf der Krim gefundenen Schätze der Skythen für sich. Ein Gericht in den Niederlanden urteilte jetzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster