zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Höhler

Anders als ihre Politiker verstehen die meisten Griechen den Ernst der Lage. Sie sind zermürbt von der Krise. Aber Griechenland droht nicht nur der wirtschaftliche Zusammenbruch, sondern auch ein Kollaps des politischen Systems.

Von Gerd Höhler

Die Schulden in Griechenland sind höher als geplant, was die Börsen auf Talfahrt schickt. Auch in der Koalition sorgt das Thema Griechenland und Europa weiter für Diskussionen.

Von Gerd Höhler
Luxemburgs Premierminister und Vorsitzender der Eurogruppe Jean-Claude Juncker (r.) begrüßt den griechischen Finanzminister Evangelos Venizelos in Luxemburg.

Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos sucht verzweifelt nach höheren Staatseinnahmen. Seine Energie sollte er besser darauf konzentrieren, Steuerschulden einzutreiben.

Von Gerd Höhler

Die Schuldenkrise hat einen Keil zwischen Deutsche und Griechen getrieben. Angela Merkel ist bei den Griechen unbeliebt - ihr Name ist fast ein Schimpfwort - und das deutsch-griechische Verhältnis ist angespannt.

Von Gerd Höhler
Weg damit. Empörte Staatsbedienstete verbrennen Steuerbescheide vor dem Finanzministerium in Athen. Sie wehren sich gegen eine Sondersteuer. Foto: Orestis Panagiotou/dpa

Gehälter werden gekürzt, Staatsdiener entlassen, Renten verkleinert – die Griechen sind verzweifelt

Von Gerd Höhler
Weg damit. Empörte Staatsbedienstete verbrennen Steuerbescheide vor dem Finanzministerium in Athen. Sie wehren sich gegen eine Sondersteuer. Foto: Orestis Panagiotou/dpa

Gehälter werden gekürzt, Staatsdiener entlassen, Renten verkleinert – die Griechen sind verzweifelt

Von Gerd Höhler

In Griechenland weckt die Forderung, das Land müsse seine Goldreserve als Sicherheit hinterlegen, ungute Erinnerungen. Schon einmal griffen Deutsche nach dem Gold der Griechen, während der Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg.

Von Gerd Höhler
Piräus. Auch die Hafengesellschaft soll privatisiert werden.

Die Preise für griechische Staatsbetriebe sind im Keller. Sommerschlussverkauf in Athen, alles muss raus: Bis Ende September will der griechische Finanzminister 1,5 Milliarden Euro mit dem Verkauf von Staatsbetrieben einnehmen.

Von Gerd Höhler
Foto: AFP

Ratingagenturen senken die Kreditwürdigkeit, der Zentralbankchef warnt, die Regierung geht: Die Inselrepublik rutscht in die Krise

Von Gerd Höhler

Athen - Noch brennt elektrisches Licht in der Erzdiözese im griechischen Süden der geteilten Insel Zypern. Aber Chrysostomos II.

Von Gerd Höhler
Zuspruch vom Gast. US-Außenministerin Hillary Clinton besuchte am Sonntag Ministerpräsident Giorgos Papandreou.

Athens Regierungschef Giorgos Papandreou plädiert vor dem Gipfel am Donnerstag für Eurobonds. Die Experten der Finanzministerien sollen bis zum Donnerstag eine beschlussreife Lösung für den Gipfel ausarbeiten.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })