zum Hauptinhalt
Autor:in

Gunda Bartels

Vor zwanzig Jahren verhalfen Jeanne-Claude und Christo der ganzen Stadt zu einem Märchentraum der Leichtigkeit.

Vierzehn Tage, in denen sich das Leben in Berlin plötzlich so leicht anfühlte: Sechs Tagesspiegel-Redakteure erinnern sich an Christos und Jeanne-Claudes Reichstagsverhüllung im Jahr 1995.

Von
  • Rüdiger Schaper
  • Lothar Heinke
  • Nicola Kuhn
  • Gunda Bartels
Eine deutsch-deutsche Diva: Katrin Sass.

Katrin Sass schafft es, mit alten Sehnsuchtsnummern und Ost-Folklore das Publikum zu begeistern. Auch wenn die Musik manchmal hinter der Moderation zu kurz kommt.

Von Gunda Bartels
Kennt keinen Plan B. Graf Haufen, der als Spandauer Junge noch auf den Namen Karsten Rodemann hörte, führt das Videodrom seit 1989. Ein wandelndes Filmlexikon im gemusterten Hemd.

Über das Videodrom hieß es einst, die bestsortierte Off-Videothek Berlins, ja sogar Deutschlands zu sein. Mit der Branche geht es nun rapide bergab, überall schließen die Verleihläden. Doch in Kreuzberg bewahrt Berlins älteste Programmvideothek hartnäckig das Menschenrecht auf Filmkunst. Ein Besuch.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })