
Wenn es einen Jazzmusiker in Deutschland gibt, der Popstarstatus hat, dann ist es Till Brönner Mit seinem neuem Album kommt er am Mittwochabend in den Postbahnhof.

Wenn es einen Jazzmusiker in Deutschland gibt, der Popstarstatus hat, dann ist es Till Brönner Mit seinem neuem Album kommt er am Mittwochabend in den Postbahnhof.

Abblätternde Bilder, vergessene Dinge, aufgelassene Orte Ein kleiner Bildband des Fotografen Arno specht zeigt verwilderte, verwachsene, verwunschene Ecken.

Zwischen Hiddensee und dem Erzgebirge: Eine Ausstellung in Dahlem zeigt rund 100 Weihnachtspyramiden aus ganz Deutschland

Vivaldi trifft Elektro: Der Musiker Burak Özdemir liebt barocke Klänge und modernen Elektrosound. Am heutigen Freitag stellen er und das von ihm gegründete Ensemble Musica Sequenza beides im Radialsystem V vor.
zu Ilja Richters 60.

Als ebenso altkluger Berliner Schlacks in Schlaghosen wurde Ilja Richter in der Kultfernsehsendung „Disco“ bekannt. Mittlerweile hat der Tausendsassa so ziemlich alles gemacht, was die Unterhaltungsbranche hergibt. Jetzt wird das Berliner Urgestein 60 Jahre alt: ein Geburtstagstusch.

Am Freitag erscheint das neue Album der Puhdys, sein Titel: „Es war schön“. Das lässt viele an einen Abschied der nach wie vor rastlos tourenden Band denken. Im Kino International beruhigen die Ostrocker jedoch ihre Fans.
Drei Berliner Frauen entlocken Berlin erstaunliche Geheimnisse. Nach ihrem ersten Erfolgsbuch erzählen sie 111 neue Stadtgeschichten.

Tradition ist ja schön, aber Zukunft ist besser: Die Stachelschweine im Europacenter wollen den alten Kabarettmuff auskehren. Der neue künstlerische Leiter will den Laden frischer und frecher machen.

Oops, sie haben es wieder getan: Vor zwei Jahren erschien das erste Album "Küssen kann man nicht alleine". Jetzt sind Max Raabe und Annette Humpe erneut ins Studio gegangen. "Für Frauen ist das kein Problem" erscheint im Januar.
Klassische Bollywood-Romanze im neuen Look: Yash Chopras „Solange ich lebe“ mit Shah Rukh Khan.
Wie wollen wir leben? Wie wollen wir arbeiten? Und vor allem, in welchen Arbeitsräumen und mit welchem Mobiliar? Darum geht es im neuen Designbuch Berlin, das im Zitty-Verlag erschienen ist.

Bei der Premiere von „Cloud Atlas“ am Potsdamer Platz mussten die Hauptstars früh gehen.

Vom Filmset auf die Bühne: Schauspielerin Andrea Sawatzki singt jetzt auch. Jedes Lied hat für sie eine private Geschichte. „Mackie Messer“ versprach sie ihrem Mann zur Hochzeit.
News als Bühnenstück: Die Eastcompany hat’s gezeigt.

Lichtretter machen mobil: Künstleraufmarsch und Bürgerwut beim Gaslaternenbenefiz in der Komödie am Kurfürstendamm.
Ilja Richter macht sich für Gaslaternen stark Heute lädt er mit Kollegen zum Benefiz am Ku’damm.
im Mehringhof-Theater.
Was die deutsche Provinz schon hat, das bekommt jetzt auch Prenzlauer Berg: eigene Krimis.

Die in 3D gedrehte Produktion feiert Premiere am Potsdamer Platz.

Einer der ersten deutschen 3-D-Filme feiert Premiere am Potsdamer Platz.
Jürgen Vogel ist dafür bekannt, dass er schauspielerisch und privat gerne Extreme ausprobiert. Für Matthias Glasners Film „Gnade“, der am Donnerstag in die Kinos kommt, stand er in den Frostwüsten Nordnorwegens vor der Kamera.

Walter Plathe spielt den Eisernen Gustav. Premiere ist im November am Ku’dammtheater.

Gustav Peter Wöhler springt am Schlossparktheater ein. In Erinnerung an Dirk Bach möchte er eine eigene Figur gestalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster