zum Hauptinhalt
Autor:in

Gunda Bartels

Ein Schweizer wandert durch Berlin: Till Hein hat aufgeschrieben, wie er die Stadt sieht – und erklimmt den Kreuzberg.

Von Gunda Bartels

Treffen mit Mister Hitparade: Warum Dieter Thomas Heck auch mal Anrufbeantworter bespricht und trotz Wohnsitz in Spanien seine Steuern in Berlin zahlt.

Von Gunda Bartels

Ein Sommelier ist ein Weinexperte – aber was ist ein Risolier? Wie Stefan Fak aus seiner Begeisterung für das Lebensmittel Reis einen Beruf machte.

Von Gunda Bartels

Thomas Hermanns, Chef vom Quatsch Comedy Club, hat seinen ersten Krimi geschrieben und plaudert darüber im Stammlokal.

Von Gunda Bartels

Anita Kupsch und ihre 19-jährige Enkelin Lea Schobesberger spielen erstmals gemeinsam Theater Die Abiturientin gibt an den Ku’damm-Bühnen in der Komödie „Die Lokomotive“ ihr Debüt.

Von Gunda Bartels

Leander Haußmann und Sven Regener blocken das Seebad Friedrichshagen, ohne schwimmen zu gehen. Sie drehen dort „Hai-Alarm am Müggelsee“ - ein „Schelmenstück über deutsches Beamtentum, Tierliebe und Städtemarketing“

Von Gunda Bartels
In der Schraubzwinge. Sonst leisten Restaurator Michael Wintjen (links) in seiner Friedenauer Werkstatt nur Möbel wie diese alte Truhe aus Myanmar Gesellschaft. Sonnabend lassen sich auch die Lesenacht-Organisatorin Sabine Würich und Schriftsteller Bernd Schroeder in seiner von Patina überzogenen Werkstatt blicken. Und natürlich die Zuhörer.

Am nächsten Sonnabend findet zum zweiten Mal die Friedenauer Lesenacht statt, mit über 40 Veranstaltungen an 23 Orten. Sogar in Kaffeeröstereien, Dessousgeschäften oder Tai-Chi-Schulen wird rezitiert

Von Gunda Bartels

Andreas Kern und Paul Cibis treten heute zum Piano-Battle in den Sophiensälen an.

Von Gunda Bartels
… und gucken und sitzen. Tagsüber ist es noch ein bisschen leerer, entspannter – geschwitzt wird hier vor allem wegen der Hitze. Foto: Davids

Seit einer Woche werden auf dem alten Flughafen die Wettkämpfe gezeigt Zeit für eine Zwischenbilanz: Geht jemand hin? Nicht so viele, doch unglücklich wirkt nur der Wirt.

Von
  • Gunda Bartels
  • Axel Gustke

Gunda Bartels verschwimmt die Stadt vor Augen Im Schlosspark Schönhausen steht der Bezirk Pankow vor einem Dilemma: Er müsste die morschen Eichen absägen – aber in denen leben seltene Käfer.

Von Gunda Bartels

Kampf eines Ex-Promis zurück ins Rampenlicht: Schauspieler Klaus-Peter Grap hat eine Satire auf sein Metier geschrieben.

Von Gunda Bartels

Nach der Streetart-Reise durch Mittelamerika und die Karibik: Jim Avignon und Holger Beier stellen aus.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })