
Leere Flächen sind in Berlin ein rares Gut. Manchen Grundbesitzer verführt das zu Gier – und zu ärgerlicher Platzverschwendung, wie unser Autor erlebt hat.
Leere Flächen sind in Berlin ein rares Gut. Manchen Grundbesitzer verführt das zu Gier – und zu ärgerlicher Platzverschwendung, wie unser Autor erlebt hat.
27-jähriger Student wegen Diebstahls und Körperverletzung angeklagt. Er soll im Supermarkt 19 Kartons mit Kaffeekapseln geöffnet und in seine Einkaufstasche umgefüllt haben.
Vom Landmaschinenhändler zum selbsternannten Retter der Berliner Mitte: Wilhelm von Boddien erzählt seine Schloss-Abenteuer. Interessant ist ein Kapitel aus der Zeit des Mauerbaus.
Auf dem Fürstenwalder Damm in Friedrichshagen kam es am Mittwoch zu einem Unfall. Die Straße blieb für mehr als zwei Stunden gesperrt.
Ein Zehnjähriger und ein 14-Jähriger sind im Berliner Verkehr schwer verletzt worden. Die Unfälle ereigneten sich in Prenzlauer Berg und Reinickendorf.
Die Präsentation über ihr Lebenswerk ist zunächst im Roten Rathaus zu sehen, dann in der Topographie des Terrors. Ein Gespräch mit dem deutsch-französischen Aktivisten-Paar.
Erneut hat es in einem Keller im Spandauer Ortsteil Staaken gebrannt. Seit anderthalb Jahren kommt es in dem Kiez immer wieder zu Brandstiftungen.
Anwohner klagten gegen die Verkehrsbehörde, weil Parkplätze wegfallen. Der Fall zeigt die rechtlichen Probleme bei der Schaffung neuer Busspuren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster