
Ein wilder Kräutergarten, eine verwunschene Remise, ein charmantes Wellplastikdach – diese drei Berliner Höfe haben Charakter und laden zum Genießen ein.
Ein wilder Kräutergarten, eine verwunschene Remise, ein charmantes Wellplastikdach – diese drei Berliner Höfe haben Charakter und laden zum Genießen ein.
Von New York bis ins ehemalige Zonenrandgebiet, von 1969 bis heute: Ein ABC zum Christopher Street Day, der an diesem Samstag in Berlin steigt.
In sechs Berliner Bezirken wurden 18 Objekte durchsucht, es soll um Abrechnungsbetrug gehen. Dabei wurden auch Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt.
Ein Bündnis will am 2. Juli gegen den Radwegestopp der Senatsverwaltung für Verkehr demonstrieren. Dazu aufgerufen wird von den Organisationen Fridays for Future, ADFC Berlin und Changing Cities.
Ein Video von einer Berliner Klimablockade geht viral: Ein älterer Herr verscheucht zwei Männer, die die Aktivisten beschimpft hatten.
Wir nähern uns dem berüchtigten Berliner Sommerloch. Nachrichtenebbe bedeutet aber keinen Mangel an verrückten Geschichten. Die drei irrsten Sommerlochtiere Berlins.
Durchsucht wurden zwei Gewerbeimmobilien in Alt-Hohenschönhausen und eine Wohnung in Friedrichsfelde. Es geht um mehrere Beschuldigte im Alter zwischen 17 und 40 Jahren.
Ermittelt wird gegen fünf Männer und eine Frau im Alter von 33 bis 84 Jahren. Durchsucht wurden Örtlichkeiten in Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf und Pankow.
Eine 54-Jährige soll versucht haben, einem Kontrolleur des Bezirksamts Pankow Geld zuzustecken. Die Schließung ihres Betriebs konnte sie nicht verhindern.
Nach dem Alarm wurde der Tatverdächtige vom Inhaber des Cafés angesprochen und verfolgt. Die Polizei konnte den Mann schließlich in Gewahrsam nehmen.
56-jähriger betritt Radweg und wird von 19-jährigem Radfahrer angefahren. Der Fußgänger erleidet Kopfverletzungen und kommt in eine Klinik.
Zwei Unbekannte haben einen Mann vor seinem Wohnhaus in Marzahn antisemitisch beleidigt. Schlägen und Tritten konnte das Opfer jedoch ausweichen.
Das Jungtier wurde von der Polizei einem Ranger übergeben und dann freigelassen. Auch Füchse werden laut BVG öfter in Bussen gesichtet.
Wer hätte das gedacht? Der nicht gerade für seinen Glamour bekannte Berliner Stadtteil Wedding ist Heimat gleich von drei Granden des deutschen Schlagers. Unsere Top 3!
Immobilienunternehmer Christoph Gröner distanziert sich von Äußerungen, in denen er behauptet hat, seine Spenden an die CDU mit einer Forderung verknüpft zu haben. Diese seien „im Affekt“ gefallen.
Der 71-jährige Busfahrer, der rechts abbiegen wollte, fuhr den Radfahrer in Alt-Treptow an. Der Bus rollte über ein Bein des 37-Jährigen.
In Berlin-Gesundbrunnen eskalierte die Auseinandersetzung wegen einer Straßenverengung. Es kam zu einer schweren Körperverletzung, bei der auch ein axtartiges Werkzeug eingesetzt wurde.
Nach einem Suchaufruf der Polizei kommt die gute Nachricht: Eine seit dem 2. Mai vermisste Schülerin ist unversehrt zu ihren Eltern zurückgekehrt.
Der Hersteller der rund 300 eingesetzten Kameras hat nachgebessert. Feuerwehrleute hatten zuvor an der Aufladestation leichte Stromschläge bekommen.
Die Polizei erwartete eine Cannabisplantage – und entdeckte Drogenküchen, unter anderem in Pankow, Weißensee, Treptow und Lichtenberg. Fünf Tatverdächtige wurden festgenommen.
Bei einem Überholmanöver stieß ein 21-jähriger Autofahrer mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Der zweite Fahrer, ein 52-Jähriger, musste ambulant behandelt werden.
Ein 15-jähriger Tatverdächtiger, den die Polizei nach Angriffen an Silvester öffentlich gesucht hatte, konnte identifiziert werden. Die Ermittlungen dauern an.
Eine 15-Jährige wurde seit Sonntag vermisst. Am Freitag fiel das Mädchen einem Passanten in Lichtenberg auf – in Begleitung eines 28-Jährigen.
Bei dem Zusammenstoß vor dem Alexanderhaus wurde der Fußgänger am Bein verletzt. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster