
Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche Dealerbande stellt die Polizei mehrere Tausend Euro und kiloweise Drogen sicher. Durchsucht wurden 15 Adressen in Berlin und Brandenburg.
Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche Dealerbande stellt die Polizei mehrere Tausend Euro und kiloweise Drogen sicher. Durchsucht wurden 15 Adressen in Berlin und Brandenburg.
Trashige Tuntenshows und Politik, Selbstbestimmung und Vernetzung: Die Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft (AHA) feiert Jubiläum. In ihrer Geschichte spiegelt sich die des queeren Berlins.
In einem Online-Hasskommentar von 2021 hieß es, die Politikerin gehöre „entsorgt“. Dagegen ging Chebli zusammen mit der Organsiation HateAid vor.
Ein 23-Jähriger soll Bahnhof Alexanderplatz unter anderem den rechtsextremen Code „88“ gesprüht haben. Nach einer öffentlichen Fahndung hat die Polizei den Tatverdächtigen gefasst.
Der Mann stach am hellichten Tag mehrfach auf seine frühere Partnerin ein. Die 35-jährige überlebte nach einer Notoperation. Hintergrund soll der Streit nach einer Trennung sein.
Drei Vermummte beschimpften zunächst ein Kind in Alt-Hohenschönhausen, dann griffen sie es an. Der Elfjährige musste in einer Klinik ambulant behandelt werden.
Ein Mann, der gerade Geld aus dem Automaten gezogen hatte, wurde von einem 29-Jährigen angegriffen. Der Angreifer wurde von einem Polizisten außer Dienst festgehalten.
Als ein 28-Jähriger sieht, dass ein Bekannter von zwei Männern attackiert wird, greift er ein. Die Angreifer können von der Polizei festgehalten werden, das Opfer erleidet Kopfverletzungen.
Berliner Dreiecksgeschichten: Bei diesen drei geht es um kreuzende Bahnlinien, einen Autobahnknoten und eine ungewöhnliche Fluchtgeschichte aus Mauerzeiten.
Grüne-Fraktionschef Werner Graf findet scharfe Worte für die Klausur der Fraktionsvorstände von CDU und SPD. Angesichts des Milliardendefizits im Berliner Haushalt sei das ärgerlich.
Bei der Flucht im Carsharing-Tesla vor der Polizei rammte der Mann zwei Opel-Corsa. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Anklage lautet unter anderem auf Gefährdung des Straßenverkehrs.
Ein Mann soll bei einer Lkw-Mahnwache im Januar am Brandenburger Tor volksverhetzende Plakate ausgestellt haben. Nun wurde der mutmaßliche Wiederholungstäter angeklagt.
Ein Mann läuft auf der Straße an zwei sich streitenden Männern vorbei und wird durch einen Schuss verletzt. Nun fasste die Polizei einen Tatverdächtigen, gegen den Haftbefehl erlassen wurde.
Ein 54-jähriger Paketbote wurde bei einer Auseinandersetzung um ein angeblich zugeparktes Auto verletzt. Der bislang unbekannte Angreifer konnte flüchten
Eine 72-jährige Seniorin wurde Opfer einer Betrugsmasche mit angeblich wertvollen Faksimile-Büchern. Einer Bankangestellten in Hermsdorf kam die hohe Abhebungssumme fragwürdig vor.
Fünf Tatverdächtige stürmen am Donnerstagnachmittag ein Café in der Grüntaler Straße und erbeuten die Tageseinnahmen. Ein Mitarbeiter wird durch einen Schlag am Kopf verletzt.
Das SEK ist am Donnerstagabend in die Wendenschloßstraße ausgerückt. Angeblich waren bei einem Streit eine Schusswaffe und eine Machete im Spiel. Diese wurden jedoch nicht gefunden.
Hingucker auf dem Bürgersteig: der Straßenbrunnen, die Taxirufsäule und die Ku’damm-Vitrine sind Berliner Klassiker mit Nostalgie-Flair.
Die Hauptkommissarin ließ sich beschlagnahmte Drogen ins Büro bringen und behielt dann Stoff für sich. Die Polizistin wird sich deshalb vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten müssen.
Die großflächigen Schmierereien waren am Mittwochnachmittag an der Evangelischen Schule in der Reuterstraße festgestellt worden. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Der Junge erblickte um 0.15 Uhr im Klinikum am Urban das Licht der Welt. Zwischen Mitternacht 5 Uhr morgens gab es sechs Geburten in den Vivantes-Krankenhäusern.
Eine 46-jährige Altenpflegerin aus Lichterfelde nutzte das Vertrauen eines Schöneberger Seniors aus. Nun ist sie gemeinsam mit Sohn, Tochter und Ex-Ehemann angeklagt.
Ein 23-jähriger Mann griff beherzt ein, als er einen Eindringling im geparkten Auto seiner Schwester sah. Der mutmaßliche Dieb konnte festgenommen werden.
Bei der Gala des Europäischen Filmpreises in Berlin überreicht der 25-Jährige die Drehbuch-Auszeichnung. Er setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlern mit Behinderungen ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster