
Bei dem Zusammenstoß vor dem Alexanderhaus wurde der Fußgänger am Bein verletzt. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Bei dem Zusammenstoß vor dem Alexanderhaus wurde der Fußgänger am Bein verletzt. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Ein Duo raubte Februar eine Tankstelle in Lankwitz aus. Nun sucht die Polizei mit Fotos nach den Tatverdächtigen.
Unter den 97 Ortsteilen Berlins von A wie Adlershof bis Z wie Zehlendorf sind sie die Mini-Distrikte. Sie haben aber trotzdem einiges zu bieten.
Bei dem Vorfall am Linke-Wahlkreisbüro in Neukölln wurde der Mitarbeiter am Bein verletzt. Der Angreifer schrie „Kommunistenschweine“ und „Mauermörder“.
Der Benzingeruch ist längst verflogen, die Zapfsäulen verschwunden. Wie gut aber, dass diese Tankstellen aus verschiedenen Zeiten erhalten geblieben sind.
Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) findet die Ankündigung von CDU und SPD „grundsätzlich“ positiv. Angemessen sei der Rang eines Staatssekretärs.
Mit dem Reichstagsbrand endete vor 90 Jahren die Weimarer Republik. Doch legte wirklich ein Einzeltäter das Feuer? Der Berliner Autor Uwe Soukup fordert eine neue Debatte.
Die 62-Jährige hatte über anderthalb Jahre nicht verteilte Briefe, Zeitschriften und Kataloge in ihrer Wohnung angesammelt. Der Arbeitgeber stellte Strafanzeige.
Der Bezirkspolitiker aus Lichtenberg hat am Dienstag bekannt gegeben, 2022 an einer schweren Depression erkrankt zu sein. Die Krankheit habe ihn fast das Leben gekostet.
Die Tagesspiegel-Redaktion hat in heimischen Schubladen gekramt – nach Wahlwerbung aus vergangenen Zeiten. Dabei kamen kuriose Fundstücke zum Vorschein.
Das Kind soll sich an der Hauptstraße in Berlin-Schöneberg von der Mutter losgerissen haben. Ein Autofahrer fuhr das Mädchen an.
Ein maskierter Täter kam kurz nach Ladenschluss und schlug einem Mitarbeiter mit einer Schusswaffe auf den Kopf. Er erbeutete Bargeld und konnte mit einem Komplizen flüchten.
Ein Arzt hatte das SEK gerufen, um die Einweisung eines 43-Jährigen in eine psychiatrische Klinik durchzusetzen. Der Mann soll gedroht haben, sein Wohnhaus zu sprengen.
Bei Straßenblockaden war es am Montag zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern gekommen, die Polizei ermittelt. Der Staatsanwaltschaft sind ähnliche Vorfälle bekannt.
Wiederholt hatte es antisemitische Attacken gegen das „Morgen wird besser“ gegeben, sein israelischer Inhaber wurde mehrfach bedroht. Nun gab es erneut einen Vorfall.
Der Bildungs- und Jugendsenat will die kostenlose Beratung flächendeckend ausbauen. Dazu wurde die Rahmenvereinbarung mit der freien Jugendhilfe erneuert.
Der Einbruch der zwei jugendlichen Tatverdächtigen wurde von einem Sicherheitsmann entdeckt. Einer der beiden wurde bei der Festnahme leicht verletzt.
Eine 19-Jährige hat ist beim Versuch, einem Fuchs auszuweichen, in Berlin mit einem Mietwagen in parkende Autos gekracht. Anschließend überschlug sich ihr Fahrzeug.
Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Ein Mann, der in einer Spandauer Feuerwehrwache arbeitete, wurde festgenommen. Die Polizei kam ihm nach Auswertungen von Kryptohandys auf die Spur.
Auf Plakaten, Postkarten und in Social Media wird für ein besseres Zusammenleben von Tauben und Menschen geworben. Auch in Reimform und Berliner Slang.
Der Winterdienst darf eine Stadtautobahn-Brücke nicht mehr befahren. Das hat heftige Folgen für Autofahrer, die an dieser Stelle auf die Avus fahren wollen.
Die damals 51-jährige Frau war von niemandem vermisst gemeldet worden. Eine Rechtspflegerin gab nach einer Testamentseröffnung den entscheidenden Hinweis.
Klimaaktivisten haben auch am Montag wieder Kreuzungen und eine Autobahn in Berlin blockiert. Aus Sicht des Verfassungsschutzes sind sie aber keine Staatsfeinde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster