zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Ausländer zahlen. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will eine Maut für ausländische Verkehrsteilnehmer auf deutschen Autobahnen.

Horst Seehofer (CSU) will eine Pkw-Maut für Ausländer. Die Einnahmen würden den Investitionsbedarf in der Verkehrsinfrastruktur bei weitem nicht decken.

Von Henrik Mortsiefer
In Berlin gut vernetzt. Autopräsident Matthias Wissmann, früher Verkehrs- und Forschungsminister, heute Duzfreund der Kanzlerin.

Dieses Urteil dürfte der deutschen Automobil-Lobby wenig gefallen: Der Europäische Gerichtshof erlaubt Umweltverbänden Zugriff auf interne Informationen von Ministerien. So könnte ans Licht kommen, was Interessengruppen hinter verschlossenen Türen treiben.

Von Henrik Mortsiefer
So sieht er aus: BMW stellte am Montag in New York, Peking und London das Elektroauto vor, das in Leipzig gebaut wird.

München ist BMW nicht genug: Sein neues Elektroauto i3 präsentiert der Autohersteller in London, New York und Peking. Ob der Wagen auf dem deutschen Markt überhaupt eine Chance hat, ist fraglich.

Von Henrik Mortsiefer
Aufbau. Die Talsohle des Abschwungs scheint erreicht. Zumindest deuten das Ifo-Geschäftsklima und die Auftragslage in der Bauwirtschaft und anderen Branchen darauf hin. Foto: dpa

Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt, doch Volkswirte warnen vor Rückschlägen – vor allem in China.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Diesel-Fahrzeuge, deren Marktanteil sich in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland fast verdreifacht hat, sind für Neuwagenkäufer weniger attraktiv. „Die stürmische Entwicklung des Diesels der letzten Jahre ist gestoppt“, schreibt der Duisburger Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer in einer aktuellen Studie.

Von Henrik Mortsiefer
Selbst angezeigt. Uli Hoeneß muss mit einer Anklage rechnen, kann aber auf ein mildes Urteil hoffen.

Aktionäre und Sponsoren des FC Bayern geben dem Aufsichtsratschef Uli Hoeneß trotz seiner Steueraffäre Rückendeckung. Experten warnen vor einem Imageschaden für die Konzerne.

Von Henrik Mortsiefer

Es gibt eine ganze Reihe von Hausmitteln und auch technischen Geräten, die gegen die Plagegeister helfen sollen. Doch nur wenige Mückenschutzmittel halten, was sie versprechen.

Von Henrik Mortsiefer
Gute Stimmung auf dem Parkett

Die amerikanische und die europäische Notenbank bekräftigen ihre lockere Geldpolitik. Eine Zinswende ist nicht in Sicht. Anleger steigen bei Aktien ein.

Von Henrik Mortsiefer

Flugzeuge starten in Tempelhof schon lange nicht mehr – dafür kommen 2015 die Elektro-Rennwagen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 30 000 Zuschauern, die gratis zugucken können. Abgase gibt’s nicht, laut wird’s trotzdem

Von
  • Sabine Beikler
  • Henrik Mortsiefer

Flugzeuge starten in Tempelhof schon lange nicht mehr – dafür kommen ab 2015 die Rennwagen. Aber es werden nicht irgend welche Rennautos sein: Die "Formel E" kommt nach Berlin, Elektro-Rennautos. Und unter den zehn Städten, in denen die Formel E ausgetragen wird, wird die Hauptstadt auch eine ganz besondere Rolle einnehmen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Christian Hönicke
  • Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })