
Am Donnerstag beginnt die Verhandlung zum Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin. Der SPD-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf wirft dem früheren Finanzsenator wegen seiner Thesen zur Integration parteischädigendes Verhalten vor.
Am Donnerstag beginnt die Verhandlung zum Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin. Der SPD-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf wirft dem früheren Finanzsenator wegen seiner Thesen zur Integration parteischädigendes Verhalten vor.
Während am Ostersonntag viele Familien auf dem Tempelhofer Feld mit dem Ostereiersuchen beschäftigt sind, wird es auf dem Gelände der nahe gelegenen C-Halle richtig laut. Der Tagesspiegel verlost Karten für das Monsterbash-Festival.
Berlin - Der Leichnam einer unbekannten Frau ist am Dienstagvormittag aus dem Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg geborgen worden. Nach Polizeiangaben hatte ein Passant am Görlitzer Ufer gegen 10.
An der Kleinmachnower Förster-Funke-Allee wird ab Mai ein Pflegeheim errichtet
Identität noch unbekannt
Bei einer Kundgebung der NPD sprühte ein Polizist einem vermeintlichen Autonomen Pfefferspray ins Gesicht. Der Mann war der bekannte Chef der Berliner Versammlungsbehörde, Joachim Haß.
Am Dienstagvormittag wurde im Landwehrkanal eine Leiche entdeckt. Sie lag in einem schwarzen Plastiksack. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.
Berlin - Für die rechtsextreme NPD könnte die gezielte Wahlkampfprovokation mit einem Zitat von Berlins ehemaligen Finanzsenator und Ex-Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin (SPD) jetzt rechtliche Konsequenzen haben. „Wir prüfen alle juristischen Möglichkeiten“, sagte der Sprecher der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA), Markus Desaga, dieser Zeitung.
Seit zwei Jahren proben in der Teltower Band „Artgerecht“ Menschen mit und ohne Behinderung
Debatte nach Missbrauchsverdacht bei „Promote Africa“. Kinderhilfswerk fordert bessere Kontrolle
Seit zwei Jahren proben in der Teltower Band „Artgerecht“ Menschen mit und ohne Behinderung
Die rechtsextreme NPD wirbt mit einem Zitat des Ex-Senators. Das könnte jetzt rechtliche Konsequenzen haben.
Entsetzen auf dem Vereinsgelände in Charlottenburg: Ein Mitspieler soll für einen Pädophilen-Ring haitianische Kinder nach Deutschland geschleust haben. Die Polizei fahndet nach weiteren Tätern.
Entsetzen auf dem Vereinsgelände in Charlottenburg / Polizeifahnder suchen weitere Täter
Rechte in Berlin auf
Entsetzen auf dem Vereinsgelände in Charlottenburg / Polizeifahnder suchen weitere Täter
Zwölf Neonazis haben nach einer rechtsextremen Kundgebung das Stelenfeld des Holocaustmahnmals gestürmt. Es war nicht das erste Mal, dass Rechtsextreme vor das Mahnmal ziehen wollten.
Rechte in Neukölln auf
Die Berliner NPD verteilt Postkarten mit einem Satz aus Thilo Sarrazins Bestseller "Deutschland schafft sich ab". Der Buchverlag hat seine Rechtsabteilung eingeschaltet.
Kollegen und Eltern sind über die Vorwürfe gegen den Pädagogen schockiert. Die Ermittlungen gegen die anderen Täter dauern an. Ein früherer Schüler des Beschuldigten äußert sich.
Die Rechtsextreme NPD hat für Montagabend eine Kundgebung unter dem Motto „Fremdarbeiter stoppen“ in Neukölln angemeldet. Seit mehreren Wochen macht die Szene vor allem in Neukölln und Lichtenberg mobil.
Stahnsdorf - Für die Eltern und Kinder der Gemeinde Stahnsdorf ist es eine frohe Nachricht: Am Donnerstagabend beschlossen die Gemeindevertreter zusätzliche Ausgaben für die Planung des Hortanbaus an der Heinrich-Zille-Grundschule und, nach einigem Ringen, auch für die Sanierung des Lindenhof-Schulhofes. Anwesende Elternvertreter machten nach beiden Abstimmungen ihrer Erleichterung Luft und applaudierten.
Ihr Anteil an den Verkehrstoten ist in Berlin besonders hoch. Helmpflicht für Elektroräder gefordert
30 der 44 Menschen, die 2010 im Berliner Straßenverkehr starben, waren Radfahrer oder Fußgänger. Damit sind die Straßen der Hauptstadt gefährlicher als die in Polen - besonders, wenn Laster abbiegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster