zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

In der Nacht wurde ein Anschlag auf ein Wahlkreisbüro der "Linken" verübt. Dabei wurden mehrere Scheiben eingeschmissen.

Offenbar Rechtsextreme haben in der Nacht zu Mittwoch mehrere politisch motivierte Anschläge verübt: Betroffen waren auch ein linkes Szeneobjekt sowie das Büro einer Bundestagsabgeordneten der "Linken" in Kreuzberg.

Von
  • Johannes Radke
  • Tanja Buntrock

Eine Initiative fordert die Benennung einer Straße nach dem von Neonazis ermordeten Silvio Meier. Friedrichshain ist nach Zahlen der Opferberatungsstelle Reachout seit mehreren Jahren der Bezirk mit den meisten rechtsextremen Gewalttaten.

Von Johannes Radke

Nach dem Naziangriff auf Migranten und Gegendemonstranten in Kreuzberg, versucht die Polizei jetzt die Täter zu ermitteln. Im Internet haben inzwischen linke Gruppen Fotos des Angriffs veröffentlicht.

Von Johannes Radke

Neonazis greifen Passanten und Gegendemonstranten an. SPD fordert Verbot für Aufmärsche des rechtsextremen Initiators

Von Johannes Radke
Gisela von der Aue.

"Es blieb keine andere Möglichkeit als eine Freilassung", sagt Gisela von der Aue zum Streit um die unterbliebene Untersuchungshaft für Torben P. Der angeklagte U-Bahnschläger wird unterdessen massiv bedroht.

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Johannes Radke

Der Senat will nach Angaben des CDU-Fraktions- und Landesvorsitzenden Frank Henkel 200 Polizisten einstellen. Sie sollen vorwiegend für Sicherheit in der U-Bahn sorgen.

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Klaus Kurpjuweit
  • Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })