zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Gib ihm einen Leberhaken! Das Szenepublikum im Festsaal Kreuzberg schätzt den Glamour der Kiezboxgala. An Amateurkämpfen in sterilen Sporthallen hat es ebenso wenig Interesse wie an glitzernden Profibox-Events.

Bei der Kiezboxgala in Kreuzberg treffen sich Sport und Subkultur Berlins. Barkeeper und Studenten schlagen sich k.o. und trinken danach ein Bier miteinander – ein Besuch.

Von Johannes Radke

Berlin - Der Gymnasiast, der am Karsamstag einen 29-Jährigen im Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße schwer verletzt haben soll, muss mit einem schnellen Gerichtsverfahren rechnen. „Es ist damit zu rechnen, dass innerhalb von zwei Wochen die Anklage gegen ihn erhoben wird“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Holger Freund, am Mittwoch.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Johannes Radke
Nicht ausreichend. Videokameras sind auf Bahnhöfen zwar vorhanden, trotzdem betrachten laut Polizeigewerkschaft jugendliche Täter den öffentlichen Raum als rechtsfreien Raum. Gefordert wird mehr Sicherheitspersonal in U- und S-Bahnen.

Nach der Prügelattacke im Bahnhof und der schnellen Freilassung des Täters übt die Polizeigewerkschaft Kritik. Sie fordert mehr Überwachung auf Bahnsteigen. Die BVG will ihr Sicherheitskonzept ändern

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Johannes Radke
Kameras überwachen viele U-Bahnhöfe. Im Notfall können sie eine Prügelattacke nur aufzeichnen - nicht verhindern.

Nach der Prügelattacke im Bahnhof und der schnellen Freilassung des Täters übt auch die Polizeigewerkschaft Kritik. Die BVG will ihr Sicherheitskonzept ändern.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Johannes Radke

Tödliches Familiendrama in einer Reinickendorfer Plattenbausiedlung: In einem Keller ist die Leiche eines Zwölfjährigen gefunden worden. Das Kind wurde erschlagen. Die Polizei sucht den flüchtigen Vater.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })