
Die AfD muss ihren Landesparteitag und ihre Wahlparty am 13. März in Berlin-Moabit verlegen. Die Hotelkette hat nach Drohungen der linken Szene einen Rückzieher gemacht.

Die AfD muss ihren Landesparteitag und ihre Wahlparty am 13. März in Berlin-Moabit verlegen. Die Hotelkette hat nach Drohungen der linken Szene einen Rückzieher gemacht.

Doppelt so schnell wie erlaubt, kein Führerschein aber unter Drogen. Ein 35-Jähriger wurde mit Tempo 117 auf der Straße des 17. Juni erwischt.

Wegen Mängeln und Gesundheitsgefahren sind viele Schießstände außer Betrieb. Nach dem Tod eines flüchtigen Einbrechers kritisieren Gewerkschaft und die Grünen das fehlende Schießtraining.

Nach dem Fund einer Droge bei dem Grünen-Abgeordneten Volker Beck stellt sich die Frage: Wirkt sich der Fall auf die Landtagswahlen aus?

Die Staatsanwaltschaft greift durch. Nun sitzt auch der zweite Raser vom Tauentzien in Haft. Am 1. Februar war ein Unbeteiligter bei dem Straßenrennen getötet worden.

Der Senat will keine Kennzeichnung für private Wachschützer in Flüchtlingsunterkünften. Der Verband der Sicherheitswirtschaft schon.
Berlin - Die Angst geht um in der Rigaer Straße, die Angst vor einer Räumung. Die linksextremistische Szene rüstet sich vor dem „Tag X“ – auch mit Drohungen.

"Bei Räumung [...] 1 Millionen Sachschaden und Henkel im Kofferraum!", heißt es auf einer linksextremen Plattform. Der Regierende Bürgermeister verurteilte die verbale Attacke.

Der Zweiradverkehr in Berlin wächst rapide, doch es fehlt an sicheren Stellplätzen. An einem Ort wird an diesem Montag eine Neuerung gefeiert - wenn auch eine umstrittene.

Auch einen Tag nach dem Fund einer Leiche an der Partymeile Revaler Ecke Warschauer Straße in Friedrichshain ist das Opfer noch nicht identifiziert.

Am Freitagabend griffen Flüchtlinge eine Security-Mitarbeiterin an. Sicherheitsleute berichten von zunehmender Aggressivität.

Erneut ist es in einer Flüchtlingsunterkunft zu einer Gewalttat gekommen. In Schöneberg wurde dabei eine 19-Jährige Angestellte verletzt.

Zwei Männer und eine Frau haben in einem Döner-Imbiss in Pankow Schnaps geklaut und den Wirt und einen Gast rassistisch beleidigt.
Berlin - Gewalt in Berliner Flüchtlingsheimen ist offensichtlich an der Tagesordnung. Nach Angaben von Polizeipräsident Klaus Kandt wurden im Jahr 2015 etwa 2000 Straftaten in Flüchtlingsunterkünften erfasst.

Laut der aktuellen Kriminalitätsstatistik wurden im Jahr 2015 etwa 2000 Straftaten in Flüchtlingsunterkünften erfasst. Knapp 1000 waren Gewalttaten, vor allem Körperverletzungen.

In Berlin-Zehlendorf ist am Freitagmittag eine 66-jährige Radfahrerin von einem Lastwagen erfasst und getötet worden.

Senator Henkel und Polizeipräsident Kandt stellten am Freitag die Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 vor. Die Bilanz: Weniger Gewalt, aber mehr Diebstähle.

Die Polizei hat in der Nacht zu Sonntag in der Rigaer Straße in Friedrichshain eine Kneipe der linksautonomen Szene gestürmt. Später brannte ein Müllcontainer.

Per Volksentscheid wollen engagierte Radfahrer eine neue Verkehrspolitik erzwingen – auch im Sinne von Autofahrern und Fußgängern, sagen sie. Ihre Forderungen haben sie noch verschärft.

Nach dem tödlichen Rennen in der City West schlägt ein Stadtrat aus Treptow-Köpenick vor, dass in Zukunft Ordnungsämter Tempomessungen durchführen. Von dieser Idee halten manche gar nichts.

Ein betrunkener Autofahrer ist am Sonntag früh mit seinem BMW in den Landwehrkanal gefahren. Anschließend wollte er zu Fuß flüchten.

Hoher Sachschaden bei Unfall: Eine 18-Jährige rammte mit ihrem Geländewagen am Theodor-Heuss-Platz erst zwei Ampeln, dann überschlug sich der Wagen und blieb auf der Seite liegen.

Die jüngste Beteiligte an der Schlägerei auf dem U-Bahnhof Eberswalder Straße ist erst 14. Der Polizei ist die Jugendliche jedoch bereits als Intensivtäterin bekannt.

Wieder Bombenalarm am Ostbahnhof in Berlin: Bei den Schließfächern wurde ein verdächtiges Gepäckstück gefunden. Nach zwei Stunden war klar: es ist ungefährlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster