
Merih Demiral war der entscheidende Spieler beim Viertelfinaleinzug der Türkei. Seine sportliche Leistung geriet aber schnell in den Hintergrund und nun droht dem Verteidiger eine Sperre.
Merih Demiral war der entscheidende Spieler beim Viertelfinaleinzug der Türkei. Seine sportliche Leistung geriet aber schnell in den Hintergrund und nun droht dem Verteidiger eine Sperre.
Die Türkei verteidigt leidenschaftlich und erzielt durch Innenverteidiger Merih Demiral zwei Tore nach Ecken. Österreich hat mehr Chancen, scheidet im Achtelfinale aber aus.
Nach dem souveränen Aufstieg wollen die Köpenickerinnen auch eine Liga höher begeistern. In der Vorbereitung stehen ein kurzes Trainingslager und vier Testspiele auf dem Programm.
Vor dem Achtelfinale am Samstag in Berlin gegen die Schweiz herrscht eine angespannte Stimmung beim Titelverteidiger. Besonders ein Held des EM-Triumphes 2021 steht in der Kritik.
Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund wird gegen Dänemark den gesperrten Jonathan Tah ersetzen. Ob Abwehrchef Antonio Rüdiger rechtzeitig fit wird, entscheidet sich kurzfristig.
Die bleierne Schwere des Abstiegskampfs ist Vergangenheit, mit Bo Svensson und Horst Heldt setzt der 1. FC Union auf einen „unbelasteten Neustart“. Das neue Duo harmoniert bereits gut.
Nach dem Einzug ins Achtelfinale der EM herrscht bei Titelverteidiger Italien ein Gefühlschaos. Das Team lässt gegen Kroatien erneut Schwächen erkennen – Trainer Spalletti legt sich mit den Medien an.
Durch ein Gegentor in der achten Minute der Nachspielzeit verpasst Kroatien gegen Italien das EM-Achtelfinale. Der 38 Jahre alte Luka Modric erlebt ein Wechselbad der Gefühle.
Lange sieht es für Kroatien und Luka Modric nach dem Achtelfinale aus. Doch mit der letzten Aktion des Spiels erzielt Joker Mattia Zaccagni das 1:1 und lässt Italien jubeln.
War die Offensive lange das Prunkstück des niederländischen Fußballs, so herrscht der Überfluss mittlerweile in der Defensive. Aké von Manchester City überzeugt mit seiner Vielseitigkeit.
Nur Platini und Ronaldo haben mehr EM-Tore erzielt als Morata. Dennoch wird der spanische Kapitän von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Kroatien steht vor dem Vorrundenaus und in der Heimat wird der Abgesang auf die große Generation um Luka Modric angestimmt. Trainer Zlatko Dalic steckt in einer schwierigen Zwickmühle.
Kroatien dreht das Spiel nach einer schwachen ersten Hälfte gegen Albanien. Doch in der fünften Minute der Nachspielzeit rettet Bundesligaprofi Klaus Gjasula dem Außenseiter einen Punkt.
Beim ersten Gruppenspiel in Dortmund haben die albanischen Fans Eindruck hinterlassen. Auch in Hamburg werden Zehntausende in Rot und Schwarz durch die Stadt ziehen.
Die vergangene Saison beendete Alba Berlin international so schlecht wie noch nie. Dennoch erhält der deutsche Basketball-Vizemeister erneut eine Wildcard für die Euroleague.
Holland dominiert das erste Gruppenspiel gegen Polen über weite Strecken, vergibt aber reihenweise gute Chancen. Als es bereits nach einem 1:1 aussieht, sticht Joker Weghorst.
Seit dem EM-Finale 2008 gegen Deutschland hatte die spanische Nationalmannschaft in jedem Spiel mehr Ballbesitz als der Gegner. Der 3:0-Auftaktsieg gegen Kroatien deutet auf eine Zäsur hin.
In einem bis dahin ausgeglichenen Spiel geht Spanien nach einem Traumpass von Ruiz in Führung. Kroatien hat gute Chancen, doch Tore macht nur der dreifache Europameister.
Alba Berlin unterliegt im Finale dem Favoriten aus München. Nach einer zuvor enttäuschenden Saison macht die Moral der Mannschaft in den Play-offs aber Hoffnung für die Zukunft.
Bis zur Halbzeitpause sieht es gut aus für Alba, doch dann legt München defensiv zu und Edwards spielt sich in einen Rausch. Das späte Berliner Comeback bleibt unvollendet.
Nach dem knappen Sieg in Spiel drei kann Bayern München am Freitag Meister werden. Alba Berlin geht auf dem Zahnfleisch, gefällt sich aber in der Rolle des Spielverderbers.
Gordon Herbert weiß, wie man eine Nationalmannschaft zu Titeln coacht. Im Interview spricht der Basketball-Bundestrainer über Inspiration, Druck – und Ähnlichkeiten mit Julian Nagelsmann.
Die dezimierten Berliner zeigen erneut große Moral und bringen Bayern München ins Wanken. Doch der Favorit setzt sich knapp durch und hat am Freitag den ersten Matchball.
Mit letzter Kraft kämpft sich Alba Berlin ins Finale, wo mit München am Samstag ein ausgeruhter Favorit wartet. Vieles spricht nun gegen Alba – aber längst nicht alles.
öffnet in neuem Tab oder Fenster