zum Hauptinhalt

Katharina Schneider

Redakteurin Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI

Aktuelle Artikel

Die Deutsche Telekom muss sich beim Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland gegen Wettbewerber durchsetzen.

Im Wettbewerb um den Glasfaserausbau in Deutschland hat ein Staatssekretär im Bundesdigitalministerium offenbar die Deutsche Telekom bevorzugt behandelt. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegen.

Von Katharina Schneider
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich mit Mobilfunkanbietern in Deutschland geeinigt. Sie dürfen ab 2025 keine Software chinesischer Hersteller verwenden.

Innenministerin Faeser sorgt sich vor Spionage oder Sabotage aus China in Deutschland. Um den Mobilfunk zu schützen, hat sie nun eine Einigung mit Telekommunikationsanbietern erzielt.

Von
  • Christiane Rebhan
  • Katharina Schneider
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland kommt nur sehr langsam voran.

Deutschland hinkt beim Glasfaser-Ausbau hinterher. Ein Grund: die langwierigen Genehmigungsverfahren. Eine geplante Beschleunigung scheitert an einem Ampel-Streit.

Von Katharina Schneider
Ganz unter uns – oder doch ganz überwacht? Wer heute im Café mit Freunden über rosa Kühlschränke spricht und morgen dafür Werbung angezeigt bekommt, wundert sich jedenfalls.

Erneut gibt es den Verdacht, dass Gesprächsaufnahmen von Mobiltelefonen für Werbung genutzt werden. Der Großteil dessen, was Google, Meta und Co. über uns wissen, kommt aber aus anderen Quellen.

Von
  • Katharina Schneider
  • Oliver Voß
Ralph Dommermuth ist Chef von United Internet.

Der Konzern United Internet entschied 2019, ein eigenes Mobilfunknetz aufzubauen. Seitdem fiel die Aktie um mehr als ein Drittel. Und auch nach dem Start im Dezember 2023 gibt es weitere Hürden.

Von Katharina Schneider
Der Sitz der Bundesnetzagentur in Bonn. Die Bundesnetzagentur stellt am 19. Mai ihren Jahresbericht vor. Die Regulierungsbehörde ist für die Branchen Telekommunikation, Energie, Post und Eisenbahn zuständig. +++ dpa-Bildfunk +++

Die in Bonn ansässige Behörde bekommt eine neue Vizechefin. Daniela Brönstrup wird für Digitalregulierung und die Bahn zuständig sein.

Von Katharina Schneider
Das Firmenlogo auf dem Dach des Firmengebäudes des Internet- und Mobilfunkunternehmens 1&1.

Wie wird die Bundesnetzagentur wichtige Frequenzen vergeben? Im Interview erklärt 1&1-Chef Ralph Dommermuth, welche Vergabe ihm am liebsten wäre und woran es beim Ausbau hakt.

Von Katharina Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })