zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Jeder fünfte Deutsche leidet statistisch einmal im Leben an einer Depression.

Hinter Suiziden steckt oft eine Depression. Keine andere Krankheit ist so präsent und gleichzeitig so fremd. Betroffenen kann geholfen werden. Doch dafür braucht es auch mehr Sensibilität in der Gesellschaft. Ein Kommentar.

Katrin Schulze
Ein Kommentar von Katrin Schulze
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Trotz gähnender Langeweile schalten auch bei dieser Staffel des Dschungelcamps jeden Abend Millionen Menschen ein. Um dabei zu sein, um mitreden und vor allem mittwittern zu können. Der Hashtag #ibes rangiert täglich unter den Top Trends.

Von Katrin Schulze
Daniel Hartwich und Sonja Zietlow

Trotz gähnender Langeweile schalten auch bei dieser Staffel des Dschungelcamps jeden Abend Millionen Menschen ein. Um dabei zu sein, um mitreden und vor allem mittwittern zu können. Der Hashtag #ibes rangiert täglich unter den Top Trends.

Von Katrin Schulze
AfD-Parteichef Bernd Lucke

Die Mehrheit der Deutschen hält die Alternative für Deutschland für eine vorübergehende Erscheinung. Dazu dürfte auch der Streit in der Führung der Partei beigetragen haben.

Von Katrin Schulze
Salafisten wollen Jugendliche anlocken.

"Friedensrichter", die unter der Hand finanziellen Ausgleich zwischen Täter und Opfer aushandeln. Salafistische Zellen in Berlin, die sich abschotten: Offenbar halten nicht alle religiösen Gruppen deutsches Recht für bindend. Wie weit darf das gehen?

Von
  • Claudia Keller
  • Jost Müller-Neuhof
  • Katrin Schulze
Auch in den Alpen kam es in diesem Sommer zu mehreren Todesfällen.

Ob beim Wandern oder Baden: Wenn das Wetter gut ist, passieren besonders viele Unglücke. Auch in diesem Sommer gab es viele Zwischenfälle - und Tote.

Von Katrin Schulze
Spitzenverdiener Peter Gauweiler von der CSU.

Seit der Wahl im Herbst haben Abgeordnete des Bundestags weit über sechs Millionen Euro an Nebeneinkünften kassiert. Die Organisation "abgeordnetenwatch" kritisiert, dass die Geldgeber oft anonym bleiben.

Von Katrin Schulze
Eingang zum Bundesnachrichtendienst in Pullach, wo der Geheimdienst noch residiert.

Der Bundesnachrichtendienst schließt eine Abteilung, die bisher Flüchtlinge ausforschte. Der Historiker Keith Allen, der an der Universität Gießen zum Thema forscht, ist sicher: Das ist nicht das Ende solcher Befragungen.

Von Katrin Schulze
Wenn Worte fehlen. Lesen und schreiben musste Torsten B. in den vergangenen vier Jahren komplett neu lernen.

Ihm erging es ähnlich wie dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Michael Schumacher: Torsten B. lag wochenlang im Koma. Als er aufwachte, war seine Freundin für ihn eine Fremde. Die Erinnerung an die letzten Jahre, gelöscht. Er hat einen Traum: so zu werden, wie er einmal war.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })