zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Decker

"Es ist also ein Mädchen", notierte Thomas Mann ins Tagebuch, um den Willkommensgruß an seine erste Tochter wie folgt fortzusetzen: "eine Enttäuschung für mich, wie ich unter uns zugeben will, denn ich hatte mir sehr einen Sohn gewünscht und höre nicht auf, es zu tun."Ein Jahr später, 1906, wird Klaus geboren.

Von Kerstin Decker

Wir erinnern uns: Für "Chocolat", die süßeste Versuchung, seit es Kino gibt, endete die Berlinale bitter. Nicht bittersüß, nicht feinherb, nicht zartbitter, das alles hätten die Konfektionäre um Lasse Hallström vielleicht noch nachschmecken können.

Von Kerstin Decker

Ein Film über die Schule, aber ganz anders als alles, was wir unter dieser durchaus furchterregenden Rubrik zu sehen gewohnt sind. Das fängt mit Max Fischer, fünfzehn Jahre, 10.

Von Kerstin Decker

Aber das ist ja ein Gewächshaus. Sieht gar nicht aus wie ein illegaler Friedhof, eher wie ein verspäteter Beitrag zur Grünen Woche.

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })